Zum ersten Mal in diesem Jahr entsteht ein Blog-Beitrag unter freiem Himmel! Ich sitze auf meiner Terrasse an meinem neuen Tisch (ein Geschenk) und genieße den Sonntag bei herrlichem Sonnenschein. Die Vögel singen und ein paar Zuckerwatte-Wolken ziehen vorbei. Ach ja, und mein Magen ist auch voll. Gerade gab es traumhaften Spargel aus der Pfalz. Mehr dazu und anderen leckeren Sachen gibt’s wie immer im Genuss-Quartett der Woche, selbst gemacht und selbst bestellt.

Nachos mit Huhn, The Square, Offenburg
Ein kleines Mittagessen und Sonnenschein sind ein tolles Duo! Diese Woche war ich im The Square in Offenburg. Der Vorteil des Ladens: Er hat einen großzügigen Außenbereich, in dem man die Sonne so richtig genießen kann. Die Tex-Mex-Küche im The Square ist nicht besonders außergewöhnlich, dafür ist der Service sehr nett. Ich habe mich für Nachos mit Huhn, Käse und dreierlei Dip entschieden. Garniert war die nicht zu üppige Portion mit einem frischen Salat. Alles in allem ein angenehmes Mittagessen.

Viel Kuchen, Geburtstagsparty, Mannheim
So eine Geburtstagsparty hat einen entscheidenden Vorteil: Es gibt viel und leckeren Kuchen! Und wie ihr seht, habe ich bei der Feier meiner Kollegin Kirsten ordentlich zugeschlagen. Käsekuchen, Rhabarberkuchen und ein Zitronen-Cupcake haben den Weg in meinen Magen gefunden… Die Auswahl war natürlich noch viel größer, aber was soll ich machen – mehr ging einfach nicht!

Matjes in Dillsauce und Kartoffeln, bei mir
Am warmen Frühlingswochenende gab es bei mir Matjes in Dillsauce mit Salzkartoffeln. Das Rezept zum Hering, der vor der Geschlechtsreife verarbeitet wird, stammt aus den Niederlanden. Und ich liebe ihn! Der Hering ist im besten Falle ganz zart und mild. In Kombi mit der sahnigen Sauce, in der Dill und Zwiebeln den Ton angeben, schmeckt er mir am besten. Eingelegt habe ich ihn allerdings nicht selbst, das haben die netten Damen und Herren der Karstadt-Feinkostabteilung für mich übernommen ;-)

Spargel, Ei, Speck, bei mit
Und nun zum Spargel. Den Pfälzer Spargel habe ich diesmal im Ofen zubereitet. Dafür wird der Spargel geschält und mit ein bisschen Butter, Salz und Zucker in ein Alufolien-Päckchen verpackt. Am besten steckt ihr etwa zehn Stangen in ein Päckchen, bei mehr wird’s nicht so gut! Die Alu-Päckchen kommen dann in einen auf 200° Umluft vorgeheizten Backofen aufs Rost. Je nach Dicke der Stangen etwa 35 bis 45 Minuten backen. Vorsicht beim Rausholen, die Päckchen sind sehr heiß! Dazu habe ich pochierte Eier, gebratenen Frühstücksspeck und Sauce Hollandaise gegessen. Eine fantastische Spargel-Variation!