Zum Glück hat ein Curry keine festgelegten Zutaten. Am Ende ist es eine sämige Soße mit Gemüse, Fisch oder Fleisch. Nach Lust und Laune gewürzt. Und so erhebt mein Curry auch gar nicht den Anspruch, indisch oder japanisch zu sein – es ist einfach so, wie ich es lecker finde. Vielleicht schmeckt es euch ja auch? Hier kommt das Rezept.
Weiterlesen
Sepiapasta mit Gemüsesud
Sepia – oder Echte Tintenfische liefern richtig coole, tief schwarze Farbe, um beispielsweise Risotto oder Pasta auf natürliche Art und Weise einzufärben. Um die Farbe, die in kleinen Beuteln bei mir im Küchenschrank schlummert, in die Nudel zu bekommen, habe ich mich erstmals ans Thema „Pasta selber machen“ gewagt. Da ich noch immer ohne Küchenmaschine unterwegs bin, sind es Tagliatelle geworden, die gehen easy von Hand!
Weiterlesen
Weihnachten: Peanut Butter Jelly
Wer den US-Klassiker peanut-butter-jelly sandwich mag, wird diese Weihnachtsplätzchen lieben! Die Kombi aus leicht salziger Erdnussbutter und süßer Marmelade in einem fluffigen Teig ist einfach fantastisch. Und da Erdnussbutter quasi ein unabdingbares Lebensmittel für eure Herzgesundheit ist, kann man auch ganz viele davon essen (kleiner Spaß)…
Weiterlesen
Weihnachten: Pekannuss-Liebe
Pekannüsse spielen hierzulande eine eher untergeordnete Rolle, vor allem auch in der Weihnachtsbäckerei. Ich weiß gar nicht, warum das so ist. Denn die Nuss aus der Familie der Walnussgewächse schmeckt richtig gut – und lässt sich prima verbacken. Darum kommt hier ein super Plätzchen-Rezept mit ganz vielen Pekannüssen.
Weiterlesen
Weihnachten: Schoko-Plätzchen
Jedes Jahr aufs Neue denke ich, diese Plätzchen sind so lecker – die kann man rund ums Jahr essen. Und dann backe ich sie dennoch wieder nur an Weihnachten. Vielleicht ist es wie mit den Erdbeeren. Alles hat seine Zeit im Jahr und schmeckt dann einfach nur fabelhaft. Hier geht es zum Schoko-Plätzchen-Rezept.
Weiterlesen
Weihnachten: Zitronenkugeln
Es muss nicht immer Schokolade sein: Plätzchen gehen auch frisch und zitronig! Die Zitronenkugeln, die auch ganz ohne Verzierung auskommen, gehören zu meinen liebsten Keksen in der Weihnachtszeit. Außerdem benötigt man nicht so viele Zutaten, um einen ordentlichen Vorrat anlegen zu können. Win-win – würde ich sagen!
Weiterlesen
Pilze à la crème
Der Herbst ist einfach wunderbar – weil er DER Pilzlieferant ist. Da ich meinen Kenntnissen rund um Pilze nicht vertraue, kaufe ich sie lieber auf dem Wochenmarkt und suche nicht selbst. Aktuell sind Kräuterseitlinge und (noch) Steinpilze dort sehr präsent. Greift zu! Und kocht euch etwas Leckeres daraus. Hier kommt ein Rezept mit Sahne und Pasta.
Weiterlesen
Weihnachten: Rocky Roads
Auf der Suche nach einem Plätzchenrezept ohne Gluten bin ich auf diese Schokoladen-Marshmallow-Bombe gestoßen. Und natürlich finden die auch alle lecker, die sonst auf „normale“ Plätzchen stehen! Denn der Mix aus süß und salzig ist in den letzen Jahren absolut angesagt und hier in Perfektion vereint.
Weiterlesen
Weihnachten: Espresso-Stangen
Plätzchen gibt es in so vielen Varianten – und die meisten davon sind ziemlich süß. Die Espresso-Stangen sind anders: Sie haben eine herbe Kaffeenote, die mir besonders gut gefällt. Das Rezept kommt hier!
Weiterlesen
Weihnachten: Kulleraugen-Plätzchen
Kulleraugen klingt vielleicht ein bisschen eigenartig – und ganz bestimmt gibt es viele andere Bezeichnungen für diese weihnachtlichen Plätzchen. Für mich sind es (mit Ausnahme von allem Schokoladigen) DIE Lieblingskekse im Advent. Wie die gebacken werden, lest ihr im folgenden Rezept.
Weiterlesen