Winetasting at Home

Über ein Jahr ist nun schon alles anders. Auch hier aufm Blog ist es ziemlich ruhig geworden. Restaurants ausprobieren und darüber schreiben, ist gerade nicht drin. Selbst kochen ist angesagt. Aber ehrlich, die meisten meiner Lieblingsrezepte habe ich euch hier schon vorgestellt. Diese Woche gab es nun mal wieder was, was mich animiert hat, ein paar Zeilen zu schreiben. Schaut doch mal vorbei!

Weiterlesen

Drei Monate und ganz viel Liebe

Heute gibt einen kleinen Meilenstein zu feiern! „Keine Liebe der Welt“ ist auf den Tag genau 3 Monate im Handel erhältlich. Und neben meiner Mama haben auch schon einige Lesefreunde zugeschlagen und sich ein Exemplar gesichert. Darüber freue ich mich wie doll – über jeden einzelnen. Da mir die Geschichte im Roman wirklich sehr am Herzen liegt, freue ich mich mindestens ebenso über das positive Feedback, das mich erreicht. Aber auch über Anregungen, die ich mir fürs nächste Buch merke ;)

Weiterlesen

Mein erstes Interview

Es gibt Neuigkeiten rund ums Buch! Wisst ihr, was ich nicht bedacht habe? Nach dem Schreiben ist noch viel mehr Arbeit als vor dem Schreiben. Ehrlich! Denn die Sache mit dem Selbstverlag bedeutet einfach, dass man wirklich alles selbst machen muss. Und ein wenig arbeiten muss man ja auch noch…

Weiterlesen

Neues Schätzchen: Cold Brew Dripper

Einen schönen Sonntag euch, ich mal wieder! Ach ja, die Sache mit dem Konsum. Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, weniger Dinge einzukaufen. Und vor allem darauf zu achten, dass mich für jedes neue Teil ein altes verlässt… Bei dem Mini-Pool für den Balkon hat das schon mal nicht geklappt. Dafür liebe ich das Ding abgöttisch! Doch an diesem Wochenende ist noch ein neuer Freund eingezogen: ein Coffee Dripper. Mehr jetzt hier.

Weiterlesen

Warm ums Herz: Fasolada

Fasolada ist eine beliebte griechische Bohnensuppe. Denn auch im Land der Sonne und Strände gibt es ungemütlich kalte Tage, an denen eine Suppe von innen wohlige Wärme schenkt. Und wer denkt, bei den Griechen gibt es immer nur Fleisch auf den Tisch, der wird bei diesem Gericht ebenfalls eines Besseren belehrt, denn die Suppe mit Weißen Bohnen ist vegan (ich habe meine Version mit Feta abgerundet, also ist sie immerhin noch vegetarisch). Und so geht’s!

Weiterlesen

Japanische Nudelsuppe mit Fleisch und Gemüse. Fettig und sehr nährreich

Rezension: Min Ramen Bar / Karlsruhe

Neues Jahr, neue Food-News. Seit ein paar Wochen gibt es eine Ramen Bar in Karlsruhe. Und schon allein deshalb, weil es sich nicht um den 100. neuen Burger-Laden handelt, bin ich ein riesiger Fan… Und natürlich auch, weil ich die gehaltvollen asiatischen Suppen einfach liebe. Die helfen im Winter super dabei, dass es einem so richtig warm ums Herz wird. Wer wissen will, ob mir in der Min Ramen Bar auch wohlig warm geworden ist, der muss schon lesen… ;)

Weiterlesen

Pinsa ist eine längliche Pizza. Belag mit Schinken, Zwiebeln und Käse

Pinsa, die etwas andere Pizza

Kennt ihr schon die Pinsa? Die kleine Schwester der Pizza? Ich bisher auch nicht. Aber nun gibt es einen neuen Pinsa-Lieferservice ganz in meiner Nähe. Und weil der so viel besser ist als alle Pizza-Lieferdienste, die ich bisher getestet habe, widme ich ich der Pinseria Bufala in Ettlingen meine Wochenrückschau. Und los!

Weiterlesen

Selbst gemacht: Brot backen

Ich liebe Brotzeit, Abendbrot, Stulle, Sandwich… Schon in meiner Kindheit hat es zumeist Abendbrot in meiner Familie gegeben – im wahrsten Sinne des Wortes. Brot, Butter, Wurst, Käse und im Sommer mit leckeren Tomaten oder Gurken aus dem Garten. Heute esse ich abends meistens auch auf diese Art. Weil es mir schmeckt – und weil ich immer erst so spät zu Hause bin. Da schmeiße ich nur selten den Ofen oder Herd an. Und jetzt habe ich zum ersten Mal ein Brot selbst gebacken. Was für eine Aufregung! Aber seht selbst.

Weiterlesen

Selbst gebacken: Weihnachtsplätzchen

Hallo ihr Lieben. Ich wünsche euch allen einen wunderbaren ersten Advent 2018. Und passend zu diesem wunderbaren Datum sind meine Plätzchen endlich fertig. In diesem Jahr habe ich zwei neue Sorten ausprobiert. Und die Rezepte bekommt ihr gleich hier. Ansonsten ist auch schon wieder Weihnachtsmarktzeit. Diesmal mit einem Riesenrad. Und auch wenn es gleich schon wieder Leute gibt, die mosern (warum sind Menschen immer so negativ?!), ich mag das Riesenrad. Besonders abends zaubert es eine ganz wunderbare Stimmung auf den Karlsruher Marktplatz mit Pyramide. Und jetzt zum Gebäck. Viel Spaß!

Weiterlesen

Rezension: Klauprecht / Karlsruhe

Was ist denn ein Klauprecht? Falsche Frage. Wer ist denn der Klauprecht? Muss es heißen. Nach dem Lehrer, Mediator und Ehrenbürger Johann Ludwig Klauprecht (1798–1883) ist eine Straße in Karlsruhe benannt – und jetzt hat diese Straße auch ein gleichnamiges Café. „Das Wohnzimmer“ der Südweststadt soll es sein. Da muss ich gleich mal schauen…

Weiterlesen