Rezension: Shogun Ya / Karlsruhe

Es gibt ja viele stylische Sushi-Läden. Ich selbst habe hier ja auch schon über z.B. das Oishii berichtet, in dem man ganz cool mit einem Tablet bestellt. Und dann gibt’s ein paar asiatische Restaurants, die „nebenbei“ auch Sushi anbieten… Meist bekommt man viel Reis und wenig Fisch. Oder allerlei Variationen mit Frischkäse – was wohl die Japaner dazu sagen würden?

Bis 2012 gab es in Karlsruhe eine Adresse für richtig gutes Sushi, das Shogun. Direkt in der Innenstadt, mit echten Japanern :-) Zwar haben die Besitzer das Restaurant geschlossen. Aber! Sie haben einen Mini-Laden in der Herrenstraße 12 aufgemacht, das Shogun Ya.  Und ja, es ist eher ein Laden. Man bekommt dort auch zauberhaftes Porzellan oder einen Kimono. Und eben auch immer noch Sushi.

wp-1461343767769.jpg

Im Shogun Ya, Karlsruhe

Der Laden ist echt klein. Und ich hatte ein wenig Panik, dass ich mit meiner Jacke und der Handtasche das Porzellan zerdeppere ;-) Die angebotenen Gerichte stehen an einer Tafel gleich neben dem Tresen. Darunter befindet sich ein Kühlschrank, aus dem man sich selbst mit Getränken bedient.

Frischer Fisch

Bestellt wird am Tresen. Dahinter werkeln die beiden Besitzer, die eine charmante Mischung aus nett und grummelig sind. Das Sushi wird in der Sekunde zubereitet, in der es bestellt wird. Und der Fisch ist fantastisch! Ich habe mich für eine Misosppe und Sashimi von Lachs und Thunfisch entschieden. Zum Sashimi-Menü gibt’s einen grünen Tee dazu. Perfekt für meine Halsschmerzen…

Wenn die Bestellung fertig ist, holt man sie selbst ab. Alles ist schön auf einem schwarzen Tablett angerichtet. Die Sojasoße wird in einer kleinen Karaffe serviert und schmeckt hervorragend. Irgendwie besser als ich sie kenne! Auch der Tee ist lecker. Der Fisch ist ziemlich grob geschnitten. Eine ordentliche Portion!

wp-1461343850372.jpg

Das Shogun Ya von Außen, Karlsruhe

Da die beiden Besitzer das Shogun Ya das Lokal wohl ganz alleine betreiben, sind die Öffnungszeiten mehr als begrenzt! Mittags ist das Restaurant von 12–15 Uhr geöffnet. Und dann noch einmal abends von 17.30–20 Uhr. Am Sonntag, Montag und an Feiertagen ist geschlossen! Dafür kann man seine Bestellung auch mitnehmen.

Mein Fazit

Ich bin schlicht von der Qualität begeistert. Kein Schnickschnack. Keine Tablets, keine extravaganten Kreationen. Und das ist gut so! Schade, dass der Laden nur so selten geöffnet hat… Aber wenn, bin ich ab sofort öfter dort anzutreffen!

Ein Gedanke zu “Rezension: Shogun Ya / Karlsruhe

  1. Pingback: Genuss-Quartett der Woche 44 | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..