Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!
Weiterlesen
Meteora: Genuss in Griechenland
Kennt ihr die Meteora Klöster im Norden von Griechenland? Sehr beeindruckend! Mitten in der Landschaft ragen Sandsteinfelsen hoch auf. Auf manchen von ihnen stehen Klöster. Sie nehmen die gesamte Fläche ein. Früher konnte man sie zumeist nur über Körbe erreichen, die an Seilen heraufgezogen wurden. Heute gibt es gut ausgebaute Zufahrtsstraßen – aber nicht zu allen. Außerdem werden Baumaterialien und ähnliches immer noch per Seil transportiert. Mein Ziel ist die kleine Stadt Kalambaka, die ein guter Ausgangspunkt für die Besichtigungen der Klöster ist – und in der man auch lecker essen kann.
Weiterlesen
Lecker essen in Thessaloniki, Griechenland
Und Schwupps sind drei Wochen Sommerurlaub vorbei. Wie ein Wimpernschlag… Doch zum Glück gibt es viele tolle Erinnerungen und Fotos, die die Zeit noch länger lebendig halten. Eines ist dieses von der Schirm-Skulptur von dem griechischen Bildhauer Giorgos Zogolopoulos (1901–2004; im Griechischen Ζογγολόπουλος, was durch zwei „γγ“ eigentlich Zongolopoulos heißen müsste… Jedenfalls finden sich beide Varianten im Netz). Sie befindet sich in der Nähe des Hafens der zweitgrößten griechischen Stadt – und ist ein beliebtes Instagram-Motiv ;) Die Schirme wurden 1997 dort installiert, in diesem Jahr war Thessaloniki Europas Kulturhauptstadt. Die Stadt selbst ist voller junger Studenten und damit auch voller Energie. Es gibt natürlich antike Ausgrabungen – was auch die Arbeiten an einer U-Bahn seit einigen Jahren aufhält und sehr schwierig macht. Ansonsten finden sich hier klassische Tavernen neben moderner Küche. Einen kurzen Einblick ins Essen von Thessaloniki bekommt ihr hier.
Weiterlesen
Insel-Genuss: Mauritius 2019
Hallo ihr Lieben. Die erste Urlaubswoche des Jahres ist schon wieder rum. Und sie war wunderbar. Meine Familie und ich haben uns auf Mauritius getroffen. Eine ganz traumhafte Insel im Indischen Ozean. Tolles Meer, Riffe, Klippen, dichte grüne Wälder – und im Februar auch immer wieder heftige Regenschauer: Das alles findet ihr hier. Außerdem einen tollen Mix von Menschen aller möglicher Kulturen, die hier einst durch die Europäer angesiedelt wurden. Hinduistische Tempel, katholische Kirchen, chinesische Pagoden… Auf kleinstem Raum leben hier alle friedlich nebeneinander. Wunderbar! Und es gibt natürlich auch Essen. Gutes Essen. Afrikanische Einflüsse, indische Köstlichkeiten, französische Raffinesse vermischen sich hier zu einer spannenden Küche.
Weiterlesen
Essen auf Bali 2018
In Tabanan auf Bali, kann man den berühmten Poo-Kaffee trinken. Und in einem Warung gibt es immer nur ein typisches Gericht. Mehr über die Küche auf Bali erfahrt ihr hier in diesem Artikel über meine kulinarische Reise auf der wunderbaren Insel. So lecker alles!
WeiterlesenKochschule auf Bali 2018

Farbe & Feuer
Der erste Teil des Bali-Genusses ist eine Rückschau auf meinen Kurs in der Kochschule auf Bali. Los geht es schon ganz früh im Warung Nia, hier kann man übrigens auch sehr gut essen! Die Klasse ist mit 12 Schülern schön übersichtlich – und geht erst einmal zusammen auf den Markt in Seminyak. Wir werden in zwei Gruppen geteilt. Und ich freu mich über meine Begleiter(innen) aus Malaysia, der Schweiz und Australien. Mit uns schlendert Chef Mangde über den Markt. Er erzählt uns alles über Früchte, fermentierte Eier und Gewürze. Außerdem hat er ein paar lustige Geschichten von seinem uralten Großvater parat. Natürlich ist er so alt, weil er all die tollen Früchte und Gemüse isst. Mangde selbst ist noch ein junger Kerl, der auch vegane Kochkurse gibt, wie er uns berichtet. Nach dem Marktbesuch geht es zurück in die Küche, die unter freiem Himmel und im Schatten abgehalten wird. Bei den Bali-Temperaturen ein echter Segen! Insgesamt stellen wir 12 verschiedene Pasten, Gerichte, Salate etc. her. Hier kommt eine kleine Auswahl. Viel Spaß!
