Heute seit sehr langer Zeit mal wieder ein kleines Update von mir. Zunächst hoffe ich, dass ihr alle gesund seid – und eure Lieben auch. Mich hat Corona ins Home Office verschlagen, was unter anderem angenehm ist, weil ich morgens und abends viel mehr Zeit für mich habe. Ich stehe beispielsweise zur gewohnten Uhrzeit auf, da ich aber ohne den ganzen langen Arbeits-Pendel-Weg auskomme, bleibt mir die Gelegenheit mein Buch-Herzensprojekt (mehr bei Instagram: @keineliebederwelt) voranzutreiben, Sport zu machen oder auch mal einen Kuchen zu backen. Und dieser Gugelhupf oder Rührkuchen geht so schnell, dass ich ihn euch nicht vorenthalten möchte, vielleicht kann er euch die schwierige Lage ein wenig versüßen?! Viel Spaß beim Nachbacken und bleibt gesund!
Es ist Fasching. Karneval. Fasnacht. Mir ist das ja ganz egal ;) Ich mag mich überhaupt nicht gerne verkleiden. Mir fehlen aber auch Fantasie und Geschick, das gebe ich offen zu, um so ein Kostüm zu erfinden. Aber: Ich schaue mir die Kostüme der anderen gerne an. In diesem Jahr sind mir u.a zauberhafte Einhörner, eine Frida Kahlo und eine japanische Geisha begegnet. Ich gucke – und freue mich, dass ich so aussehe wie immer… Und dann verschwinde ich in der Küche! Hier kommt das Genuss Quartett der Woche – ganz ohne Alaaf und Co. Weiterlesen
Wie gut, dass ich gestern einen Sonnenstuhl für die Terrasse gekauft habe. Es regnet nämlich schon den ganzen Tag… Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, den Stuhl auch mal zu benutzen! Bis dahin schreibe ich einfach mal das neue Genuss-Quartett (und wenn ich mich aufraffen kann, kümmere ich mich auch noch um die EU-Datenschutzverordnung – wie gut, dass es regnet…)
Frohe Ostern! Ich hoffe, ihr habt alle eine schöne Zeit. Und was zum Genießen auf dem Tisch… Für mich sind die Ostertage immer eine ruhige entspannte Zeit. Und auch die Gelegenheit ein bisschen Ordnung ins Chaos zu bringen. So habe ich heute mal meine Papiere sortiert – während das Lamm im Ofen schmorte :-) Naja, wann hat man für sowas schon mal Zeit?! Außerdem hagelt es andauernd, zum Glück muss ich nicht nach Ostereiern im Freien suchen… Viel Spaß mit dem Genuss-Quartett und macht euch noch ein paar prima Tage!
Habt ihr schon mal Gnocchi selbst gemacht? Eigentlich ist es gar nicht so schwer! Und ihr bringt damit ein bisschen warmes italienisches Flair in eure Küche. Prima für Magen und Seele. Wie meine Version des italienischen Küchen-Klassikers geht, lest ihr hier. Bitte nachmachen und schmecken lassen!
Der Sommerurlaub rückt immer näher. Ein guter Grund etwas weniger Schokolade und Kuchen zu essen. Die Bikinifigur ;-) Was bei mir nicht klappt, um Pfunde loszuwerden, ist Low Carb. Dafür liebe ich Brot viel zu sehr. Zum einen geht die Zubereitung schnell. Zum anderen kann es immer wieder anders sein. Und darum zeige ich euch heute vier leckere Brot-Variationen, die ich in dieser Pfingstwoche verputzt habe. Diesmal ist alles selbst belegt. Das Brot kommt vom Bäcker…
Zum ersten Mal in diesem Jahr entsteht ein Blog-Beitrag unter freiem Himmel! Ich sitze auf meiner Terrasse an meinem neuen Tisch (ein Geschenk) und genieße den Sonntag bei herrlichem Sonnenschein. Die Vögel singen und ein paar Zuckerwatte-Wolken ziehen vorbei. Ach ja, und mein Magen ist auch voll. Gerade gab es traumhaften Spargel aus der Pfalz. Mehr dazu und anderen leckeren Sachen gibt’s wie immer im Genuss-Quartett der Woche, selbst gemacht und selbst bestellt.
Sonnenschein! Gestern war ein toller Tag. Blauer Himmel, Sonne. Nach all dem Regen der letzen Tage und Wochen eine Wohltat. Und auch wenn es noch nicht für den Frühling reicht, träume ich schon einmal ein bisschen davon… Zwischendrin gab’s natürlich auch etwas auf den Teller. Also: Hier kommt das Genuss-Quartett der vorletzten Februar-Woche. Viel Vergnügen!
Das vielleicht schönste Schloss Schottlands, ein spannendes Museum, gutes Essen und ganz viel Charme – das ist Inveraray. Das kleine Örtchen liegt südöstlich von Oban. Dieser zauberhafte Platz mit nicht einmal 600 Einwohnern ist eine meiner schönsten Erinnerungen an eine traumhafte Zeit in Schottland.
Heute gibt es noch einmal ein Genuss-Quartett aus dem Schottland-Urlaub. Diesmal an der einen oder anderen Stelle vielleicht nicht gaaanz so gesund… Egal! Hauptsache, es hat geschmeckt. Und es sind vier schöne Erinnerungen an eine unvergessliche Reise in ein wirklich tolles Land geblieben. Und so kommt hier das Genuss-Quartett der Woche, diesmal ganz und gar nicht selbst gemacht.