Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!
Weiterlesen
Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen
Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft, die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel Fleisch – ein bisschen aus der Zeit gefallen, aber was soll’s…
WeiterlesenDulche de leche Eis und ein bisschen mehr
Diese Woche war ich in der Kunsthalle in Karlsruhe. Zum ersten Mal. Die Sehenswürdigkeiten der eigenen Stadt stehen ja selten ganz oben auf der To-Do-Liste… Bei den alten Meistern in der Kunsthalle hängen ein paar spannende Stillleben. Zum Beispiel mit Gemüse und Früchten. Die sehen fast ein bisschen wie meine Instagrams aus ;-) Und so sieht man es mal wieder: Alles ist irgendwie schon mal da gewesen. Nur anders. In diesem Sinne: Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche. Wie immer. Und doch ein bisschen anders.

Lust auf Italien: Gnocchi
Habt ihr schon mal Gnocchi selbst gemacht? Eigentlich ist es gar nicht so schwer! Und ihr bringt damit ein bisschen warmes italienisches Flair in eure Küche. Prima für Magen und Seele. Wie meine Version des italienischen Küchen-Klassikers geht, lest ihr hier. Bitte nachmachen und schmecken lassen!

Rezension: Fräulein Ohrt / Pforzheim
Es gibt da diese eine prägende Erfahrung mit Pforzheim. Und die ist nicht gut. Ich habe mich vor einigen Jahren mit einer Freundin in der Goldstadt getroffen. Sie lag so schön praktisch in der Mitte zwischen unseren Wohnorten. Doch dann das: Es gab in der ganzen Stadt kein schönes Café. Eigentlich gab es gar keines. Wir waren echt aufgeschmissen. Doch jetzt ist alles anders! Und darum lest hier alles über meine Erfahrung bei Fräulein Ohrt in Pforzheim.
Genuss-Quartett der Woche 45
Zum ersten Mal in diesem Jahr entsteht ein Blog-Beitrag unter freiem Himmel! Ich sitze auf meiner Terrasse an meinem neuen Tisch (ein Geschenk) und genieße den Sonntag bei herrlichem Sonnenschein. Die Vögel singen und ein paar Zuckerwatte-Wolken ziehen vorbei. Ach ja, und mein Magen ist auch voll. Gerade gab es traumhaften Spargel aus der Pfalz. Mehr dazu und anderen leckeren Sachen gibt’s wie immer im Genuss-Quartett der Woche, selbst gemacht und selbst bestellt.
