Genuss-Quartett der Woche: Berlin II
Guten Morgen aus Berlin! So einen schönen Ausblick hatte ich in den letzten Oktobertagen über die Dächer der Hauptstadt. Sonne, leichter Wind und goldene Herbstfarben – gleich am Morgen nach dem Aufstehen. So lässt es sich leben und urlauben. Und besonders gut abschalten vom Alltag. Im heutigen Beitrag bekommt ihr einen ganzen Tag, der hier im Hotel New Berlin in Friedrichshain beim Frühstück startet und dann mit allerlei kulinarischen Freuden bis in den späten Abend weitergeht. Viel Spaß beim Streifzug durch Berlin Friedrichshain mit einem kleinen Ausreißer nach Mitte. Und natürlich mit dem aktuellen Genuss-Quartett!
Genuss-Quartett der Woche: Land & Strand

Platamonas, Griechenland
Ein schöner weißer Sandstrand ist herrlich. Wilde Steinstrände sind ebenso wunderbar. Das Wasser ist hier meist viel klarer, und es gibt eine Mengen zu sehen und zu entdecken. Doch zum Glück sind hier in Platamonas (südwestlich von Thessaloniki) nicht alle Steine so groß ;) Der niedliche Badeort mit vielen kleinen familiengeführten Hotels ist mein letzter Aufenthaltsort während meiner Griechenland-Rundreise. Doch bevor ich das Meer genießen kann, bin ich noch in den Bergen unterwegs. Eine ganz andere Art Griechenland. Aber nicht weniger schön! Was es dort und hier am Wasser zu essen gibt? Das lest ihr diesmal im Urlaubs-Genuss-Quartett: Land & Strand.
Genuss-Quartett der Woche: Riesling-Menü

Mosel
An diesem Wochenende grüße ich von der wunderbaren Mosel. Hier kann man ganz gemütlich urlauben, wandern, essen – und natürlich Riesling trinken. Viel Riesling. So früh im Jahr sehen die Weinberge noch total kahl und abgerupft aus. Man kann kaum glauben, dass da im Herbst tolle Trauben an rankenden Reben wachsen… Also mir geht es jedenfalls so! Aber wenn die Sonne lacht, hat man natürlich trotzdem einen tollen Ausblick von oben. Oder auch einen von unten über den Fluss. Und wenn man genug spazieren oder wandern war, ist endlich Zeit für den Wein! Zum Glück gibt es davon immer genug, auch wenn noch kein neuer an den Reben hängt… Hier kommt das Genuss-Quartett von der Mosel. Schaut mal rein! Weiterlesen
Genuss-Quartett der Woche Urlaub II
Weil’s mal wieder so lecker war, geht es heute mit griechischen Köstlichkeiten weiter. Davon bekomme ich ja nie genug. Habt ihr eigentlich auch so ein Lieblingsziel, das ihr immer wieder ansteuert, ohne müde dabei zu werden? So toll es nämlich ist, immer neue Ziele und Orte auszusuchen und zu entdecken, so fantastisch ist es auch, einen vertrauten Ort aufzusuchen. Da kann es mit der Entspannung direkt losgehen.

Rezension: Cinque / Athen
Udo Jürgens hat ihn besungen: den Griechischen Wein. Mir kommen bei dem Lied ja immer die Tränen… Geht es euch auch so? Doch über den Schlager hinaus ist der Wein, der echte griechische Wein, bei uns nicht so bekannt. Franzosen und Südafrikaner drängen ihn irgendwie in den Hintergrund. Und in den Tavernen in Deutschland ist die Qualität nicht immer atemberaubend. Für alle, die mal den echten & guten Wein aus Griechenland probieren wollen, habe ich einen Tipp: das Cinque Wine & Deli Bar in Athen. Lest selbst, wie es dort ist/schmeckt!

Rezension: Butcher & Sardelles / Athen
Achtung Fleisch-Freunde und Fisch-Liebhaber! Das Beste vom Land und aus dem Meer. Klassische Gerichte in einem modernen Gewand. Alles vereint in einem Restaurant. Etwas abseits der Touristenströme von Athen findet ihr genau das: im Butcher & Sardelles. Und ich war natürlich auch da. Schaut und lest selbst, wie es mir dort gefallen hat.

Klassiker: Coq au Riesling
Ich habe einen Bräter geschenkt bekommen – Danke Jennifer! Bisher bin ich immer ganz gut ohne ausgekommen. Aber als ich zuletzt das Tajine-Gericht ausprobiert habe, wurde mir klar, so ganz ohne einen Bräter geht es irgendwie doch nicht… Und was mache ich nun damit? Schon wieder orientalisch? Nö! Diesmal gibt es einen französischen Klassiker. Hier kommt das Rezept!
Genuss-Quartett der Woche 71
Es ist der 3. Advent. Die knappe Zeit vor Weihnachten schreitet unaufhörlich voran. Und die Arbeit wird auch nicht weniger… Um so wichtiger ist es, die freie Zeit zu genießen – zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt. Ja, ich war schon wieder… Und ich habe einige neue Leckereien entdeckt. Also. Viel Spaß beim Genuss-Quartett der 3. Adventswoche.
