Weihnachtsmarkt Aschaffenburg

Kennt ihr das schöne Aschaffenburg? Ich habe in der unterfränkischen Stadt, die quasi um die Ecke von Frankfurt liegt, zwei sehr schöne Jahre verbracht – und bin auch jetzt immer wieder gern dort. Z.B., um den Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz zu besuchen. Hier also mein Advents-Ausflugs-Tipp: Aschaffenburg.

wp-1480331311228.jpg

Herstallturm, Aschaffenburg

Es gibt so Orte, die im Rückblick nur eine kurze Episode im Leben spielen. Und dabei doch nachhaltig in Erinnerung bleiben. Sei es, weil sie besonders schön sind. Sei es, weil man dort tolle Menschen getroffen hat. Oder eine fantastische Zeit hatte. Bei mir trifft alles drei auf Aschaffenburg zu.

In der Rückschau wird die fränkische Stadt am Main immer einer der Wohlfühlorte bleiben, an den ich mich gerne zurückerinnere. Und weil es da zum Glück traumhafte zwischenmenschliche Verbindungen gibt, komme ich gerne immer mal wieder zu Besuch. Diesmal zur Weihnachtszeit.

Im Advent erstrahlt die ganze Stadt vom Lichterglanz, z.B. durch den Weihnachtsbaum am Herstallturm. Hier drin wohnt übrigens nicht das Rapunzel, auch wenn es ganz so aussieht. Der Turm war einmal Teil der alten Stadtbefestigung und ist jetzt Startpunkt in die Fußgängerzone. In genau die Fußgängerzone, in der ich auch einmal gewohnt habe. Ich hatte eine wunderbare Wohnung und konnte überall in 5 Minuten hinkommen. Sehr praktisch. Und vielleicht auch ein Grund, warum ich es hier so toll fand. Irgendwie ist man in Aschaffenburg immer mittendrin.

Der Weihnachtsmarkt

wp-1480331276109.jpg

Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz, Aschaffenburg

Der Weihnachtsmarkt in Aschaffenburg findet auf dem Schlossplatz statt. Vom beeindruckenden Aschaffenburger Schloss könnt ihr etwas im Bild oben erahnen. Es war eines der bedeutendsten Schlösser in der Übergangszeit von Spätrenaissance zu Frühbarock. Es ist im Quadrat gebaut und hat an jeder Ecke einen Turm. Außerdem thront es über dem Main – an dessen Hängen sogar Wein wächst. Das warme Klima im „bayrischen Nizza“ ist dem wohl auch sehr zuträglich.

 

Aber auf dem Weihnachtsmarkt gibt es natürlich keinen kalten Wein, sondern Glühwein ;-) Ob der von den Hängen vorm Schlosses stammt, weiß ich nicht. Aber aus Fränkischem Wein und sehr lecker ist er allemal. Ganz klassisch gibt es auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt am Rande des Spessarts natürlich auch gebrannte Mandeln, Würstchen (ich hatte eine aus Wildfleisch!), Zuckerwatte, Plätzchen und viel mehr. Und natürlich auch Kunsthandwerk und Co für alle, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind.

Besonders lecker finde ich den Glühwein etwas weiter hinten auf dem Markt, an der Touri-Info vorbei in der Strickergasse. Hier sieht es nicht nur schön aus, hier kann man auch unterm Dach der Glühwein-Pyramide dem Winterwetter trotzen.

Da gibt’s noch mehr

Aschaffenburg hat natürlich noch viel mehr zu bieten! Da ist die fantastische Fußgängerzone mit vielen niedlichen Geschäften, Restaurants und Bars. Da ist aber auch das Pompejanum – der perfekte Nachbau eines römischen Wohnhauses, den König Ludwig I. einst in Auftrag gab. Drumherum befindet sich ein traumhafter Park. Wer hier spazieren geht, hat immer Urlaubs-Feeling. Was mich daran erinnert, dass ich unbedingt im Sommer und bei Sonne wiederkommen muss – und dann gibt es hier auch noch viiiiieeel mehr über diesen und andere zauberhafte Orte der Stadt. Versprochen!

Essen & trinken

Wem der Sinn übrigens nicht nach Bratwurst und Glühwein steht oder wer Aschaffenburg zur Nicht-Weihnachtszeit besucht, der findet gleich um die Ecke vom Schlossplatz in der Luitpoldstraße den Asia-Palast. Zugegeben, der Laden ist riesig und bei voller Besetzung auch laut. Aber das Essen hier ist wirklich sehr gut. Und voll ist ja nun auch wirklich kein schlechtes Zeichen… Die größe des Restaurants wird ein bisschen durch die vielen Nieschen und Ecken gebrochen. Die Deko ist asiatisch – mit Geschmack. Als Vorspeise habe ich hier übrigens zum ersten Mal in meinem Leben Kimchi gegessen. SUPER! Die vielfältigen warmen Gerichte kommen (genau wie Vor- und Nachspeise) aus der Karte, vom Buffet oder dem mongolischen Grill. Ich kann den Asia-Palast wirklich empfehlen.

wp-1480331341274.jpg

Guinness, Pub Aschaffenburg

Und wer dann noch Power für einen langen Abend/eine lange Nacht hat, macht sich auf in Richtung Bahnhof. Hier in der Ludwigstraße findet ihr ein uriges Pub mit (regelmäßier) Live-Musik. Mit ein bisschen Glück steht Joe Ginnane auf der Bühne. Seine Musik hat mir jedenfalls viel Spaß gemacht. Genau die richtige Mischung aus klassischen irischen Songs und Mitsing-Klassikern aus „vergangenen“ Tagen…

Hin und wieder gibt’s auch Karaoke – aber dann ganz sicher ohne mich. Denn wenn ich etwas so gar nicht kann, dann ist das singen. Ich bin so schlecht, da laufen alle weg. Und das schadet dem Guinness-Umsatz – und wäre mir unsäglich peinlich ;-)

Mein Fazit

Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen Lust auf die Perle am Main mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Lokalen machen! Packt eure Koffer und los geht’s, solange noch Weihnachtsmarkt ist oder auch zu jeder anderen Zeit im Jahr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..