Jedes Jahr aufs Neue denke ich, diese Plätzchen sind so lecker – die kann man rund ums Jahr essen. Und dann backe ich sie dennoch wieder nur an Weihnachten. Vielleicht ist es wie mit den Erdbeeren. Alles hat seine Zeit im Jahr und schmeckt dann einfach nur fabelhaft. Hier geht es zum Schoko-Plätzchen-Rezept.
Weiterlesen
Von Thessaloniki nach Süden
Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!
WeiterlesenBerlin: Markthalle Neun
Heute quäle ich mich mal wieder durch die nicht so leicht anwendbare WordPress-App. Denn ich bin in Berlin und sitze im Yada Yada Breakfast Club, bei einem leckeren griechischen Joghurt – und Kaffee natürlich. Allerdings habe ich „nur“ das Handy dabei… Aber ums Frühstück soll es jetzt gar nicht gehen. Es geht um die Markthalle Neun in Berlin Kreuzberg, die ich schon immer mal besuchen wollte. In diesem heißen Sommer hat es endlich geklappt. Hier also das Genuss-Quartett der Woche vom Street Food Markt in der Markthalle Neun in Kreuzberg. So viel sei verraten: Es wird lecker! Weiterlesen

Rezension: Soki Garden / Karlsruhe
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. Kleiner Scherz… In Karlsruhe gibt es Food-News in Form eines neuen asiatischen Restaurants. Japan & Vietnam sind die Küchen, um die sich im Soki Garden alles dreht. Ich war natürlich schon da. Und hier lest ihr, wie es mit gefallen hat.

Bolognese: auf orientalische Art
Bolognese ist ein echter Küchenklassiker. Ursprünglich stammt das Fleischragout, das meist mit Spaghetti gegessen wird, aus Bologna. Aber nicht nur in Italien kann man eine gute Bolognese zaubern. Viele (Hobby-)Köche in aller Welt haben tolle Rezepte. Und ich jetzt auch! Doch meine Bolognese geht ein bisschen anders – und schmeckt auch ein bisschen besonders.
Weiterlesen
Traum in Grün: Avocado-Eis
Ich bin ein Fan von Avocados. Schon lange. Früher musste man die Dinger immer eine Woche vor dem Verzehr kaufen, weil sie noch ganz hart in die Läden kamen. Heute bekommt ihr so gut wie überall genussreife Früchte im Handel. Und die kann man als Guacamole, auf Brot und in Kombi mit Ei ganz vorzüglich herzhaft zubereiten. Bei mir gibt es diesmal etwas ganz anderes: ein Avocado-Eis.

Rezension: Il Mozzicone / Rom
Essen in Italien ist die Wucht. Auch in Rom. Allerdings ist es in der riesigen Stadt gar nicht so einfach, ein gutes Lokal zu finden. Die schiere Masse an Restaurants macht’s schon einmal schwierig. Einige sind leider üble kulinarische Touristenfallen. In anderen muss man ganz schön tief in die Tasche greifen. Und dazwischen finden sich ein paar kleine Perlen. Eines will ich euch hier vorstellen. Guten Hunger!

Rezension: Jamie’s Italian Greenwich
Er ist sicher einer der bekanntesten Köche weltweit: Jamie Oliver. Die meisten kennen ihn aus dem TV oder von seinen Kochbüchern und seinem Koch-Magazin. Auch ich habe so ziemlich jedes seiner Bücher in der Küche stehen. Gerade habe ich eines seiner Restaurants in London besucht. War’s lecker? Lest selbst!

Eine Runde Schottland: Essen in Edinburgh
Meinen kulinarischen Highlights aus Edinburgh widme ich einen eigenen Eintrag. Hier hatte ich meinen ersten Hummer, hier hatte ich tolle Muscheln und noch so viel mehr. Vergesst alles, was ihr über schlechtes englisches Essen zu wissen glaubt! Vor allem am Meer bekommt ihr traumhaften, frischen Fisch. Handgemachte Burger sind ein genauso großes Thema wie bei uns. Kaffee ist (meist) lecker und Kuchen können sie auch! Hier kommt eine Auswahl meiner Lieblinge.
