In den letzten Wochen ist ein bisschen wenig Zeit fürs große Kochen, Essen – und darüber berichten. Immerhin sind die geliebten Plätzchen für die Saison 2019 gebacken (Den Link zu meinen Lieblingen pack ich euch hier rein). Mal sehen, ob sie bis Weihnachten reichen… Doch jetzt zum Anlass für diesen fleischigen Post. In dieser Woche kamen Arbeit und privater Genuss passgenau zusammen. Ich war in Worms in der Metzgerei David. Jürgen David ist dort (und in ganz Deutschland) DER Dry Aged Beef-Experte. Sein Reifeschrank fürs Rindfleisch ist mindestens so groß wie mein Wohnzimmer… Jetzt hat er sein erstes Buch „Butcher’s Revolution“ (Tre Torri Verlag) veröffentlicht – und daraus für mich und ein paar andere etwas zubereitet!
WeiterlesenRiesling-Menü an der Mosel

Mosel
An diesem Wochenende grüße ich von der wunderbaren Mosel. Hier kann man ganz gemütlich urlauben, wandern, essen – und natürlich Riesling trinken. Viel Riesling. So früh im Jahr sehen die Weinberge noch total kahl und abgerupft aus. Man kann kaum glauben, dass da im Herbst tolle Trauben an rankenden Reben wachsen… Also mir geht es jedenfalls so! Aber wenn die Sonne lacht, hat man natürlich trotzdem einen tollen Ausblick von oben. Oder auch einen von unten über den Fluss. Und wenn man genug spazieren oder wandern war, ist endlich Zeit für den Wein! Zum Glück gibt es davon immer genug, auch wenn noch kein neuer an den Reben hängt… Hier kommt das Genuss-Quartett von der Mosel. Schaut mal rein! Weiterlesen

Rezension: Akemi / Berlin
Asiatische Tapas? Coole Idee! Wenn ich in einem chinesischen, japanischen, koreanischen… Restaurant bin, dann kann ich mich selten leicht entscheiden. Alles klingt lecker. Hunger habe ich sowieso. Und nun? Doch wieder Sushi? Oder eine warme Speise? Im Akemi in Berlin/Prenzlauer Berg kann ich alles haben – und ihr auch. Ob’s dazu noch schmeckt, lest ihr hier!

Rezension: Catalonia Hotel Berlin Mitte
Meine ganze Schulzeit lang habe ich meine Ferien u.a. in Berlin verbracht. Bei meinen Großeltern. Wir waren im Treptower Park. Oder einfach im Kietz unterwegs. Später habe ich meine Großeltern in ihrer neuen, moderneren Wohnung und noch später im Altersheim um die Ecke besucht, viel zu selten, weil ich immer weiter weggezogen bin… Jetzt sitzen die beiden zusammen auf einer Wolke und beobachten mich von oben – und ich habe so die Gelegenheit, die Stadt meiner Kindheit und Jugend ganz neu zu entdecken. Doch zunächst muss ein Hotel her. Ich entscheide mich für das Catalonia Hotel Berlin Mitte. Warum? Das lest ihr in diesem Beitrag. Weiterlesen

Blumig: Gartenschau Bad Herrenalb
Blumenfreunde, ältere Herrschaften, Familien und ich mittendrin. In den letzten Wochen hat mich das Werbeplakat für die Gartenschau in Bad Herrenalb 2017 so oft in der Straßenbahn angelacht, dass ich einfach nicht anders konnte: Also schnell eine Heuschnupfentablette eingeworfen und ab ins Grüne! Wer kommt mit?

Auf Luthers Spuren: Wittenberg
2017 feiert Deutschland – also eigentlich die Evangelische Kirche – 500 Jahre Reformation. Und so haben wir nicht nur alle am 31. Oktober frei, sondern können auch das ganze Jahr über an verschiedenen Orten auf den Spuren des großen „Erneuerers“ Martin Luther wandeln. Da gibt es einiges zu entdecken, z.B. die zauberhafte Lutherstadt Wittenberg. Ich nehme euch hier gleich mal mit!

Rezension: Untere Kapfenhardter Mühle
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Klipp-Klapp… Ein langes Familien-Wochenende hat mich in den nördlichen Schwarzwald geführt. An einen Bach, eine Mühle und in ein umweltbewusstes Landhotel. Wie es war und (natürlich) was es zu essen gab, lest ihr hier!

Wandern bei Edenkoben / Pfalz
Es ist mal wieder so weit. Ein Ausflug in die schöne Pfalz steht an. Diesmal geht es über Landau nach Edenkoben. Und dann nach Rhodt unter Rietburg, um dort die gleichnamige Rietburg zu besuchen. Und zum Glück muss man gar nicht unbedingt zur Burgruine hinauflaufen, man kann ganz gemütlich mit einer Seilbahn fahren. Das gefällt mir ;-)

Ausflug nach Tübingen
Sommer, Sonne und Studenten. Macht doch mal einen Ausflug nach Tübingen! Das Universitätsstädtchen südlich von Stuttgart ist hübsch anzuschauen, bietet Kultur, leckeres Essen und dafür, dass sie hier ziemlich breit schwäbisch sprechen, können sie ja nicht wirklich was ;-)
