Sommer, Sonne und Studenten. Macht doch mal einen Ausflug nach Tübingen! Das Universitätsstädtchen südlich von Stuttgart ist hübsch anzuschauen, bietet Kultur, leckeres Essen und dafür, dass sie hier ziemlich breit schwäbisch sprechen, können sie ja nicht wirklich was ;-)
Ich habe mich entschieden, mit der Bahn nach Tübingen zu fahren. Über Stuttgart ging das auch ganz einfach und schnell. Der Bahnhof liegt etwas abseits der Innenstadt, ist aber easy per Fuß zu erreichen. Einmal über die Neckarbrücke mit dem Blick auf die „berühmten“ bunten Häuschen (Foto oben) und schon seid ihr mittendrin.
Einfach treiben lassen
Ich habe mich vor Ort einfach mal treiben lassen, denn diese Tübingen ist wirklich zauberhaft. Der Marktplatz, auf dem gerade Händler ihre Waren anbieten, die tollen Fachwerkhäuser, viel Grün und Wasser mitten in der Stadt.

Aussicht von Schloss Hohentübingen
Ich als alter Schlösser- und Burgenfan habe mich nach einer kurzen Maultaschen-Stärkung auf dem Marktplatz auf den Weg hoch hinauf zum Schloss Hohentübingen gemacht. Der Weg zum Schloss ist gut ausgeschildert, ein paar Stufen hinauf geht es aber schon. Oben angekommen hat man einen tollen Ausblick!
Im Schloss Hohentübingen befindet sich 1477 gegründete Eberhard Karls Universität. Gar nicht so schlecht, in so einer fantastischen Umgebung zu studieren! Für alle, die nicht mehr auf die Uni gehen, lohnt ein Besuch aber trotzdem, denn auf dem Unigelände gibt es verschiedene Museen. Drunter z.B. das Schlosslabor und die umfangreiche, spannende Sammlung „Alte Kulturen“. Hier gibt’s Exponate von der Eiszeit, den alten Griechen und den Tübinger Waffenläufer zu bestaunen. Beim Schlendern durch die vielfältigen Ausstellungsräume bekommt man einen tollen Überblick über die Weltgeschichte – und kann ganz leicht die Zeit vergessen…
Nach dem Abstieg von Schloss Hohentübingen brauche ich dringend eine Pause! Und wie kann man die an einem sonnigen Tag besser verbringen, als in einer Eis-Diele. Ich habe dafür das Eis-Café San Marco entdeckt. Am schön geschmückten Blumen-Geländer mit Blicks aufs Flüsschen und die hübschen Hausfassaden Tübingens hat die Schoko-Bombe, die ich bestellt habe, gleich noch einmal so gut geschmeckt ;-) Es handelt sich dabei übrigens um ein Spaghetti-Eis mit Choco Crossis. Hab’s nicht ganz geschafft!
Pingback: Gastbeitrag: Ausflug nach Tübingen | adinakocht | Riedelwerk.de