Mir ist heiß – und ich bin in Urlaubsstimmung :-) Gerade tummle ich mich auf der griechischen Insel Kreta. Neben Sonne, Meer, netten Menschen und allerlei historischen Stätten gibt’s natürlich jede Menge tolle Sachen auf den Tisch! Und so kommt mein Genuss-Quartett der Woche diesmal aus Kreta, der fünftgrößten Insel im Mittelmeer.
In Griechenland, nicht nur auf Kreta, geht nix ohne einen ordentlichen Frape! Ich trinke meinen kalten Kaffee am liebsten mittelsüß und ohne Milch. Und: Das ist das einzige, was ich fehlerfrei auf Griechisch bestellen kann. Die Leute schauen dann oft irritiert und fragen sich, wo kommt die denn wohl her?! Ach ja, ohne Wasser geht’s bei den Temperaturen natürlich nicht. Also immer schön „ena Nero“ dazubestellen.
Das ist „Dakos“, eine kretische Spezialität. Sie besteht aus einer Art Zwieback, Tomaten und Feta. Die Tomaten hier sind ein wenig püriert, dann weichen sie das trockene Brot gut auf. Zusammen mit würzigem Käse ein echter Genuss – ziemlich nah an einem meiner Lieblingsgerichte, dem Tomaten-Brot-Salat!
Im Örtchen Matala hätte mir wahrscheinlich alles geschmeckt, denn das Dorf im Süden Kretas ist einfach zauberhaft! Dennoch seien diese Muscheln besonders gelobt! Sie sind in Weißwein und gaaanz viel Knoblauch gekocht. Ein Traum. Genossen habe ich sie mit einem atemberaubenden Meerblick. Hach. Hier bleib‘ ich einfach ;-)
Und dann kommt noch etwas, das ich zuvor noch nie gegessen habe! Ziege. Das Gericht ist typisch für Kreta. Eine Art Gulasch. Die Ziege wird in einer würzigen Tomatensauce geschmort. Das Fleisch hat eine feste Struktur. Ist dennoch zart und saftig. Und es schmeckt ähnlich wie Lamm. Also schon kräftig würzig. Gegessen habe ich das Gericht im Restaurant „Kreta House“ in Ammoudara, meinem Urlaubsort. Wie in den meisten anderen Lokalen gab es übrigens frisches Obst und Raki als Nachtisch aufs Haus!
Und noch eines zum Schluss
Was auch immer politisch so los ist, an der Gastfreundschaft und Großzügigkeit der Griechen hat das nichts geändert!