Genuss-Quartett der Woche: Land & Strand

Platamonas, Griechenland
Ein schöner weißer Sandstrand ist herrlich. Wilde Steinstrände sind ebenso wunderbar. Das Wasser ist hier meist viel klarer, und es gibt eine Mengen zu sehen und zu entdecken. Doch zum Glück sind hier in Platamonas (südwestlich von Thessaloniki) nicht alle Steine so groß ;) Der niedliche Badeort mit vielen kleinen familiengeführten Hotels ist mein letzter Aufenthaltsort während meiner Griechenland-Rundreise. Doch bevor ich das Meer genießen kann, bin ich noch in den Bergen unterwegs. Eine ganz andere Art Griechenland. Aber nicht weniger schön! Was es dort und hier am Wasser zu essen gibt? Das lest ihr diesmal im Urlaubs-Genuss-Quartett: Land & Strand.
Genuss-Quartett der Woche: Thessaloniki

Regen-/Sonnenschirme-Installation in Thessaloniki
Und Schwupps sind drei Wochen Sommerurlaub vorbei. Wie ein Wimpernschlag… Doch zum Glück gibt es viele tolle Erinnerungen und Fotos, die die Zeit noch länger lebendig halten. Eines ist dieses von der Schirm-Skulptur von dem griechischen Bildhauer Giorgos Zogolopoulos (1901–2004; im Griechischen Ζογγολόπουλος, was durch zwei „γγ“ eigentlich Zongolopoulos heißen müsste… Jedenfalls finden sich beide Varianten im Netz). Sie befindet sich in der Nähe des Hafens der zweitgrößten griechischen Stadt – und ist ein beliebtes Instagram-Motiv ;) Die Schirme wurden 1997 dort installiert, in diesem Jahr war Thessaloniki Europas Kulturhauptstadt. Die Stadt selbst ist voller junger Studenten und damit auch voller Energie. Es gibt natürlich antike Ausgrabungen – was auch die Arbeiten an einer U-Bahn seit einigen Jahren aufhält und sehr schwierig macht. Ansonsten finden sich hier klassische Tavernen neben moderner Küche. Einen kurzen Einblick ins Essen von Thessaloniki bekommt ihr im Genuss-Quartett der Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Genuss-Quartett der Woche 157
Oh je, was ein sehr süßes Wochenende. Karamell ohne Ende. Und noch ein bisschen mehr. Ich habe Besuch von meiner Freundin Heike und wir haben u.a. zwei gemeinsame Vorlieben: gutes Essen & spannende Ausstellungen in Museen. Ein bisschen Kultur gibt es also auch. Noch bis zum 2.6.2019 könnt ihr im Karlsruher Schloss die Sonderausstellung „Mykene“ anschauen. Da seht ihr alles rund um das Reich des Agamemnon. Sehr interessant. Aber jetzt erst einmal zu den kulinarischen Genüssen. Viel Spaß mit dem Genuss-Quartett!
Genuss-Quartett der Woche 115
Kommt euch der Januar auch immer so lang vor? In diesem Jahr scheint es noch schlimmer. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass es noch vier Wochen sind, bis ich den ersten Urlaub des Jahres habe. Auf der anderen Seite mag ich diese Vorfreude. Die restlichen Buchungen machen, Ausschau nach Restaurants halten, Verabredungen mit Freunden treffen. Hach, da steigt die gute Laune :-) Zwischendurch bleibt dann ja zum Glück auch noch ein Haufen Zeit für leckeres Essen. Hier kommt das Genuss-Quartett.
Genuss-Quartett der Woche 74
Es schneit. Sogar hier bei uns im Südwesten. Und es ist bitterkalt. Also die perfekte Zeit, um es sich gemütlich zu machen und gute Sachen zu essen. So wird einem immerhin von innen warm. Genießt die Winterzeit – und schaut doch mal bei meinem Genuss-Quartett der ersten Januar-Woche vorbei, das kommt hier!

Rezension: Jamie’s Italian Greenwich
Er ist sicher einer der bekanntesten Köche weltweit: Jamie Oliver. Die meisten kennen ihn aus dem TV oder von seinen Kochbüchern und seinem Koch-Magazin. Auch ich habe so ziemlich jedes seiner Bücher in der Küche stehen. Gerade habe ich eines seiner Restaurants in London besucht. War’s lecker? Lest selbst!
Genuss-Quartett/Spezial: London
Ein paar Tage London. Yeah. Meine Lieblingsstadt hat ja einiges zu bieten, natürlich auch in Sachen Küche. Hier findet man tolle Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt, Systemgastronomie, die so viel besser ist, als man es vielleicht erwarten würde und noch viel mehr! Diesmal fiel mir die Auswahl echt schwer. Aber einige Speisen, die es nicht in diese Auswahl geschafft haben, findet ihr auch in den anderen London-Blog-Einträgen, die hier in den nächsten Tagen erscheinen werden. Versprochen! Und so kommt hier das Genuss-Quartett London.
