Rezension: Sen / Karlsruhe

Heute habe ich mal wieder eines gemerkt: Urlaubsvorbereitungen machen hungrig! Und weil ich schon mal in der Stadt unterwegs war, habe ich das SEN besucht, ein kleines Lokal in der Erbprinzensstraße mit einem Mix aus Sushi und vietnamesischen Speisen auf der Karte. Was ich dort wirklich gern mag, sind die leckeren Suppen. Aber restlos überzeugt bin ich nicht…

Der kleine Laden, der sich auf zwei Etagen erstreckt, ist schön eingerichtet. Dunkle Möbel, schöne Bar, zurückhaltendes asiatisches Flair. Hier kann man sich wohlfühlen – eigentlich. Was mir im SEN bei früheren Besuchen schon aufgefallen ist, es hapert an der Freundlichkeit des Personals. Der junge Mann, der mich heute bedient, schaut schon grimmig drein, als ich das Lokal betrete…

_20150905_165810

SEN, Karlsruhe, September 2015

Der Kunde ist König

In meinen (bescheidenen) Augen ist der Kunde ja König. Nur eine kleine Saftschorle, weil die Suppe, auf die ich es abgesehen habe, schon „flüssig“ genug ist? „Gibt’s nicht!“ Eine Freundin, die nur mir zur Freude mitkommt, will eine Kleinigkeit: Oh cool, es gibt Kindergerichte auf der Karte! „Nein! Die sind NUR für Kinder!“ Freundlich vorgetragene Absagen sind das eine, grummelige Meckereien etwas ganz anderes!

Jetzt aber zum Essen!

Das Sushi im SEN ist gut, der Fisch frisch. Aber wer es auf besondere oder ausgefallene Kreationen abgesehen hat, wird nicht fündig. Die Sushi-Klassiker, die in der Karte stehen, kann ich aber guten Gewissens empfehlen. Mir haben Lachs und Thunfisch gut geschmeckt!

Mein Highlight im SEN bleiben die großen vietnamesischen Suppen! Und jetzt, wo es tatsächlich kühler geworden ist, kann man die auch wieder prima genießen. Eine kräftige Brühe, Nudeln, Rind oder Huhn & Gemüse – alles mit Pep abgeschmeckt und schön heiß. Genau das richtige, wenn der Magen leer ist und Wind und Regen für Abkühlung sorgen!

Mein Fazit

Für die Suppe würde ich immer wieder ins SEN kommen. Eine Sushi-Vorspeise geht auch. An der Performance kann das Personal noch feilen, sonst bleibt es für mich bei einigen wenigen Mittagessen während eines Shopping-Ausflugs. Abends gehe ich dann doch lieber woanders hin.

2 Gedanken zu “Rezension: Sen / Karlsruhe

  1. Pingback: Genuss-Quartett der Woche XIV | adinakocht

  2. Pingback: Rezension: Miu Miu/Karlsruhe | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..