Meistens gehe ich mit meinen Kolleginnen mittags in die Kantine – und das Essen dort kann sich in der Regel auch sehen lassen. Aber hin und wieder muss es mal etwas anderes sein. Einfach mal raus. Einfach mal einen anderen Geschmack. Einfach mal frischer Wind. Und so habe ich mit meiner lieben Jennifer – mehr über sie lest ihr HIER – den Lunch im Haus Zauberflöte in Offenburg ausprobiert.
- Vor dem Haus Zauberflöte, Offenburg, August 2015
- Innenhof des Haus Zauberflöte, Offenburg, August 2015
Bis vor einiger Zeit hieß das Restaurant noch Bombay, jetzt ist es das – ziemlich stylische – Haus Zauberflöte – und auch Hotel und Café. Die Hotelzimmer sehen auf der Homepage sehr ansprechend aus! Die Kuchen im Café sind eine Sünde wert, und die Macher zeigen sie auch gern bei Instagram. Wer mehr sehen möchte, folgt ihnen unter hauszauberfloete_offenburg.
- Garten-Terrasse Haus Zauberflöte, Offenburg, August, 2015
- Pasta & Pilze, Rhabarberschorle, Haus Zauberflöte
Die Lunch-Karte im Haus Zauberflöte ist übersichtlich, bietet an den einzelnen Wochentagen unterschiedliche Gerichte und einige „Dauerbrenner“ wie Salat und Fleischküchle. Zudem gibt es eine Tafel mit zusätzlichen Angeboten. Und genau darauf habe ich die Pasta mit Pilzen in Sahnesoße entdeckt – und bestellt.
Sakraler Fresstempel
Während das Lokal selbst ein hoher, fast sakraler Bau mir tollen, großen Fenstern ist, sitzt man im Garten gemütlich zwischen Brunnen und Grün. Wenn es wie heute sehr sonnig ist, wird es schnell heiß. Aber ein paar Schattenplätze finden sich zum Glück auch. Und nun zum Essen: Die Pasta war lecker, die Soße cremig und gut abgeschmeckt. Zwei/drei Pilze mehr wären vielleicht ganz nett gewesen… Die anderen Gerichte – Jennifer hatte den Salat mit Ziegenkäse, am Nachbartisch gab es Tortilla, Fleischküchle und Spaghetti Bolognese – sahen durchweg schmackhaft aus. Und auch in den Gesichtern der Gäste war abzulesen, dass sie den Lunch im Freien genossen.
Das ziemlich junge Personal war ein bissen unter Stress, dabei aber sehr freundlich. Und weil wir ein paar Minuten länger als üblich auf die Rechnung warten mussten, haben wir ein Eis aus dem Café aufs Haus bekommen. Und das war der eigentliche Hit der Mittagspause! In kleinen Bechern bekommt man im Café des Haus Zauberflöte nämlich Eis in verschiedenen, leckeren Sorten zum Mitnehmen oder vor Ort verspeisen. Mhm!
Mein Fazit
Der Lunch im Haus Zauberflöte bietet einfaches, ehrliches Essen zum günstigen Preis. Ich bin überzeugt und komme sicher am Abend einmal wieder, auch wenn die Karte hier deutlich höhere Preise ausweist. Ich bin gespannt!
Ein Gedanke zu “Rezension: Lunch im Haus Zauberflöte / Offenburg”