Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen

Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft, die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel Fleisch – ein bisschen aus der Zeit gefallen, aber was soll’s…

Weiterlesen

Rezension: Chikoja / Paris

Auch Paris hat ein Chinatown, eigentlich ist es das japanische Viertel rund um die Rue Sainte-Anne. Und ich war beim Koreaner. Und schon haben wir eine Menge von den leckeren Asia-Küchen zusammen, die sich hier in einem Restaurant neben dem anderen tummeln. Für mich die Gelegenheit, etwas zu probieren, was ich zuvor noch nicht gegessen habe. Wer kommt mit und isst ein Bibimbap?

Weiterlesen


Überraschung: Dinner im Dunkeln

In Frankreich kann man fantastisch essen gehen. Und Überraschungen erleben! Meine liebe Cousine und ihre neunjährige Tochter haben beschlossen, mich mit einem ganz besonderen Dinner zu überraschen. Einem, bei dem ich eine Sache nicht machen kann, die ich eigentlich immer mache, FOTOGRAFIEREN. Und so kommt hier eine Restaurant-Rezension (fast) ganz ohne Fotomaterial. Ich hoffe, sie schmeckt euch trotzdem…

Weiterlesen



Rezension: Il Mozzicone / Rom

Essen in Italien ist die Wucht. Auch in Rom. Allerdings ist es in der riesigen Stadt gar nicht so einfach, ein gutes Lokal zu finden. Die schiere Masse an Restaurants macht’s schon einmal schwierig. Einige sind leider üble kulinarische Touristenfallen. In anderen muss man ganz schön tief in die Tasche greifen. Und dazwischen finden sich ein paar kleine Perlen. Eines will ich euch hier vorstellen. Guten Hunger!

Weiterlesen



Charity: CookForSyria

Seit 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Ziemlich viele Mächte ringen um die Vorherrschaft. Blutig und ohne Rücksicht. Darunter hat vor allem die einfache Bevölkerung zu leiden. 4,8 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Haben alles verloren. Die meisten von ihnen fliehen über die Grenze. Leben in Nachbarstaaten. Auch dort unter schlimmsten Bedingungen. Manche nehmen all ihren Mut zusammen und wagen einen Neuanfang, z.B. bei uns in Deutschland. Und doch gibt es noch immer Menschen – auch Kinder – die in Syrien sind, traumarisiert und in Trümmern. Zwei Freunde haben in London ihre Leidenschaft für gutes Essen und ihr Mitgefühl für die Menschen in Syrien zusammengeführt. Herausgekommen ist u.a. das Kochbuch „#CookForSyria“. Mehr über das Buch und zwei Rezepte, die ich nachgekocht habe, findet ihr hier bei mir!

Ach ja! Wer mag, kauft doch bitte das Buch bei Amazon und spendet auf diesem Weg für die Kinder in Syrien.

Weiterlesen


Prost: Rumtopf

Kinder, endlich ist es so weit. Der Rumtopf kann geöffnet werden! Den ganzen Sommer und Herbst über habe ich Früchte gewaschen, gezuckert und in Hochprozentigen eingelegt. Und jetzt im Advent ist endlich die Zeit gekommen, eine erste Kostprobe zu nehmen – und euch nehme ich mit auf die Reise zu den perfekt eingelegten Früchten. Viel Vergnügen, hicks…

Weiterlesen