
Ein Traum-Tag in Greenwich
Was für ein blauer Himmel! Zumindest hier in Greenwich. Während sich über Big Ben und Co eine dicke dunkle Wolke breit macht, mache ich mich auf den Weg in den Südosten Londons – und zwar per Boot. Wer kommt mit?

Rezension: Eat Tokyo / London
Dass ich sehr gerne Sushi esse, habe ich hier bestimmt schon mal erwähnt… Aber die japanische Küche hat natürlich noch ein bisschen mehr zu bieten. Diesmal stelle ich euch das Eat Tokyo in London vor. Und so viel kann ich schon einmal verraten: Es ist fantastisch!

Schnell mal nach London
Kreditkarte, bequeme Schuhe und gute Laune – mehr brauche ich eigentlich nicht für einen City-Trip nach London. Und so habe ich diese drei Dinge eingepackt und mich diesen Herbst mal wieder auf den Weg gemacht. Kommt doch mit!

Rezension: Jamie’s Italian Greenwich
Er ist sicher einer der bekanntesten Köche weltweit: Jamie Oliver. Die meisten kennen ihn aus dem TV oder von seinen Kochbüchern und seinem Koch-Magazin. Auch ich habe so ziemlich jedes seiner Bücher in der Küche stehen. Gerade habe ich eines seiner Restaurants in London besucht. War’s lecker? Lest selbst!

Rezension: The Caesar / London
Auch wenn der Hotel-Name irgendwie etwas anderes vermuten lässt, das The Caesar liegt nicht in Rom sondern mitten in London Bayswater. Es ist für drei Nächte mein Zuhause – und wie ich es dort so finde, lest ihr hier. Viel Vergnügen – auch bei eurem nächsten London-Trip!

Inselwoche: Kreta / Iraklio
Strand, Berge, kleine Dörfer – und eine Großstadt. Kreta hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Und so gibt es als Abschluss meiner Kreta-Reise-Erlebnisse einen kleinen Einblick in Griechenlands viertgrößte Stadt – und Knossos.

Inselwoche: Kreta / Fodele
Fodele ist ein kleines, charmantes Dorf auf Kreta. Es liegt ca. 20 Kilometer westlich von Heraklion. Und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Was es zu sehen gibt und warum ich schon wieder eine Handtasche erstanden habe, lest ihr hier.

Inselwoche: Kreta / Spinalonga
Von der einen Insel auf die andere Insel! Diesmal geht es mit dem Boot nach Spinalonga. Das nur 85 h große Eiland ist heute unbewohnt, hat aber eine lange und bewegte Geschichte – und darüber wurde sogar ein Roman geschrieben! Mehr von meinem Ausflug lest ihr hier.
