Inselwoche: Kreta / Fodele

Fodele ist ein kleines, charmantes Dorf auf Kreta. Es liegt ca. 20 Kilometer westlich von Heraklion. Und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Was es zu sehen gibt und warum ich schon wieder eine Handtasche erstanden habe, lest ihr hier.

wp-1467539338653.jpg

Blütenpracht in Fodele, Kreta

In Fodele empfängt mich dieser tolle Strauch voller pinker Blüten. Eine echte Farbexplosion! Ich bin hier, weil (mal wieder) die nette Dame in der Autovermietung gesagt hat, dass ich hier unbedingt hinfahren muss. Das Dorf ist sehr klein, liegt nicht direkt am Strand und ist umgeben von Zitronen- und Orangenhainen.

Es ist der Geburtsort von El Greco – dem berühmten griechischen Ikonen-Maler, der seine Ausbildung auch auf Kreta gemacht hat. Sein Geburtshaus, in dem es einige Repliken seiner Werke anzusehen gibt, ist für Besucher zugänglich. Es liegt etwas abseits. Dafür gibt es nebenan ein hübsches Café unter schattenspendenden Bäumen. Bei der Hitze eine echte Erfrischung!

wp-1467539325243.jpg

Byzantinische Kirche, Fodele, Kreta

In der Nähe des El Greco-Museums liegt diese niedliche Kirche. Sie ist aus dem 11. Jahrhundert – und in ihrer Bauweise ganz klassisch für die orthodoxen Kirchen in Griechenland. Man nennt sie Kreuzkuppelkirchen. Und so mitten in den mächtigen Bergen wirkt das niedliche Gotteshaus gleich noch viel kleiner.

Tolle Handarbeiten

In Fodele leben die Menschen u.a. von ihren feinen Handarbeiten. Nachdem ich mir einen Parkplatz (mitten auf der Brücke über den Fluss Pantomantris) gesucht habe, stoße ich auf den ersten Stand mit niedlichen, selbst gemachten Handtaschen. Lasst mich nicht alleine mit Handtaschen! Natürlich habe ich eine gekauft. Frau kann nie genug Handtaschen haben… Ich entscheide mich für ein kleines Modell.

wp-1467539505326.jpg

Urlaubsmitbringsel aus Fodele, Kreta

Ist die nicht süß?!? Und die Oma, die sie gemacht hat erst! Die nette „Jaja“ (griech. Oma) freut sich sehr über meinen Einkauf und lädt mich gleich auf einen Sesam-Keks ein. Also setze ich mich und krame die Überreste meiner Griechisch-Stunden heraus. Und es geht. Wir „unterhalten“ uns. Dann gehe ich weiter und entdecke noch viele schöne Sachen mehr. Davon kann ich hier aber nicht so viel erzählen, denn ich kaufe ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama – und die liest hier mit. Also Psst!

Nach der Shoppingtour durch den kleinen Ort ist noch Zeit für eine Pause. Ich entscheide mich für ein kleines Café am Fluss – und für einen Orangensaft. Die Menschen leben hier neben den Handarbeiten nämlich auch von den Orangen. Und der frisch gepresste Saft ist wirklich lecker. Der Chef des Ladens übt gleich noch mal das Bestellen auf Griechisch mit mir. Vielen Dank dafür :-)

wp-1467539354960.jpg

Fluss Pantomantris, Fodele, Kreta

Nicht nur die Enten genießen das Rauschen des Pantomantris. Hier sitzen, den Bach vorbeifließen sehen und sich wie im Paradies fühlen – das ist Urlaub! Und wer dann doch lieber am Strand ist, der fährt ein paar Minuten weiter nach Fodele Beach (Foto oben). Hier gibt es einen tollen, nicht überfüllten Sandstrand. Und das Wasser ist herrlich blau.

 

Ein Gedanke zu “Inselwoche: Kreta / Fodele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..