Zutaten für ein Rote-Linsen-Curry. Gewürze, Kräuterseitlinge, Linsen, Zwiebel, Chili, Dosentomaten, Korinader

Rote Linsen Curry

Zum Glück hat ein Curry keine festgelegten Zutaten. Am Ende ist es eine sämige Soße mit Gemüse, Fisch oder Fleisch. Nach Lust und Laune gewürzt. Und so erhebt mein Curry auch gar nicht den Anspruch, indisch oder japanisch zu sein – es ist einfach so, wie ich es lecker finde. Vielleicht schmeckt es euch ja auch? Hier kommt das Rezept.

Linsen, Pilze & Koriander

Fleisch und Fisch sind lecker – und gleichzeitig kennen wir alle die Begleiterscheinungen und Nachteile, die mit ihrem zu häufigen Verzehr einhergehen (inklusive derer rund um die eigene Gesundheit!). Ich mag Pilze sehr gerne, die sind in meinen Augen eine prima Alternative. Ich mag aber auch Hülsenfrüchte. Und die sind perfekt, weil voller gutem Eiweiß. Sättigend, leicht verdaulich und hochwertig. Ein leckeres Gericht aus roten Linsen ist ein Curry. Aus ein paar weiteren Zutaten und leckeren Gewürzen zaubert ihr im Handumdrehen ein echtes Soulfood, das vor allem im Winter fantastisch wärmend ist.

Zutaten (2 große Portionen)

100 g rote Linsen
2 Kräuterseitlinge
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Chili
Ingwer (daumengroß)
10 Korianderstiele
2 EL Olivenöl
Kreuzkümmel & Koriandersaat
1 Dose Tomaten
Kurkuma & Paprikapulver
Salz & Pfeffer
4 EL Crème fraîche

So geht’s

Weiße Schale mit rotem Linsencurry. Darauf gebratene Pilze und ein Klecks Crème fraîche.
  • Die roten Linsen gründlich abspülen – bis das Wasser klar wird. Dann mit der doppelten Menge Wasser aufkochen. Kochen bis die Linsen weich sind und das Wasser fast vollständig verkocht ist.
  • Stiele der Kräuterseitlinge abschneiden (Köpfe zur Seite legen) und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch putzen und fein würfeln. Chili hacken (Kerne drin lassen, wenn es schärfer werden darf). Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Stiele vom Koriander abschneiden und fein hacken.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Ingwer und Korianderstiele glasig andünsten. Pilzstiele dazugeben, kräftig anbraten. Kreuzkümmel- und Koriandersaat-Pulver dazugeben, vorsichtig rösten.
  • Tomaten dazugeben. Mit etwas Wasser aufgießen, damit eine Tomatensoße entsteht. Ca. 20 Minuten gut verkochen lassen.
  • Mit Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Linsen dazu. Weitere ca. 20 Minuten köcheln lassen. Bis alles eine sämige Konsistenz bekommen hat. Jetzt haben die Linsen noch etwas Biss, was ich gerne mag. Alles kann auch noch länger köcheln.
  • 3 EL Crème fraîche einrühren, mit gehacktem Koriandergrün und den Gewürzen abschmecken. Nicht mehr stark kochen lassen!
  • Die Pilzköpfe in Scheiben schneiden und anbraten.
  • Curry, Pilze und ein Klecks Crème fraîche zusammen servieren.

Durch den Ingwer und die Chili wärmt das Curry-Gericht super von innen. Herrlich! Wer keinen Koriander mag, lässt ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch glatte Petersilie. Das Curry macht richtig gut satt!