Schön grün! Gesund, frisch, leicht. Für mich muss Essen wirklich nicht immer fettig und üppig sein. Vor allem XXL-Gerichte sind nicht mein Ding. Bei der Suche nach leckeren Sachen, nach denen einem nicht der Magen platzt, bin ich auf Poké gestoßen. Die Nationalspeise aus Hawaii ist eine Art dekonstruiertes Sushi. Kalter Reis, roher Fisch und ein paar weitere lecker-frische Zutaten – alles angerichtet in einer Bowl. Das kann man prima selbst zubereiten. Und jetzt auch in Deutschland in Restaurants finden. Auf die leckere Speise spezialisiert hat sich das MA’LOA – ein Poké-Bowl-Franchise – das es aktuell in Berlin, Karlsruhe, Köln… gibt, weitere Städte sollen laut Homepage kommen. Und weil ich so einen Laden unbedingt mal anschauen wollte, war ich in Berlin in der Oranienstraße. Hier gibt’s nämlich ein MA’LOA. Aloha!
Franchise-Restaurant
Frischer Fisch, Reis, Avocado, Wakame… alles, was ich selbst gerne auf den Teller bringe, gibt es im MA’LOA in Berlin Kreuzberg. Ihr findet unter anderem eine Filiale in der Oranienstraße, hier gibt es auch sonst noch ein paar coole Läden und tolle Restaurants, also auf nach Kreuzberg!
Der Laden, das Essen
Sieht es hier nicht hübsch aus? Die Oranienstraße in Kreuzberg ist ziemlich laut. Aber das MA’LOA ist eine Art Ruhe-Oase, denn der Laden erstreckt sich viel weiter ins Rückgebäude, als ihr auf den ersten Blick ahnt. Wer ein bisschen mehr Berlin-Street-Feeling haben möchte, nimmt an einem der wenigen Tische auf dem Fußweg davor Platz. Oder in einem der Fenster zur Straße. Der Eingangsbereich ist hell und freundlich gestaltet. Die Wandbemalung bringt Urlaubsfeeling! Der hintere Bereich ist eher dunkel-gemütlich – und so schön grün.



Das Essen ist in der Theke ausgestellt, so wie man es von Fast Food-Läden kennt, die alles in dem Moment zubereiten, in dem der Gast kommt. Es gibt laut Karte Sushi- und Vollkornreis. Ob es wirklich Sushireis war, würde ich jetzt einfach mal anzweifeln… Diesen wählt man als Basis. Und dann geht es los. Edamame, Wakame, Chili, Avocado (geschnitten oder als Guacamole), Frühlingszwiebeln, Koriander, rote Zwiebel, Gurke, Erdnüsse, Ingwer… sowie Lachs und Thunfisch. Die Liste ist längst nicht vollständig! Die Bedienung ist sehr nett und erklärt alles geduldig – auch was man alles auswählen darf und was als Extra zu bezahlen wäre. Zum Schluss kommt noch eine Soße drauf. Die ist mal mit Limone, mal scharf und mal auf Majo-Basis. Und wer noch nicht genug hat, bekommt auch süße Nachspeisen, Salate, Suppen… Ach ja, ihr könnt eure Bowl auch mit Hühnchen oder Tofu essen!
Mein Fazit
Sieht sie nicht schön aus?! Obwohl man so viele Dinge kombinieren und aussuchen kann, bekommen es die Leute im MA’LOA hin, dass alles hübsch in der Bowl angerichtet ist. Der Lachs ist wirklich mega frisch. Der Reis ist mir zu wenig klebrig, darum glaube ich auch nicht, dass Sushireis verwendet wird… Das Gemüse und die Guacamole schmecken mir sehr gut. Und auch die selbstgemachte Limonade ist lecker. Weil ich auf der Straße sitze, bekomme ich das volle Berlin-Flair mit Hawaii-Food in Kombination. Aber auch bei Regen oder im Winter bietet der Laden in der Oranienstraße genug Platz für Hungrige. Mein Mittag kostet so um die 10 Euro (Stand 2019), völlig in Ordnung denke ich. Ich würde mir wüschen, dass das Franchise funktioniert und es bald noch mehr Läden in Deutschland gibt. Vielleicht ja einen in meiner Nähe :)
MA’LOA Poké / Kreuzberg
Oranienstr. 187
10999 Berlin
Tel.: 030/28421958