Am 3. Februar 2019 ist Super Bowl Finale. Und weil das hierzulande immer eine ganz schön lange Nacht wird, braucht ihr dringend was üppiges auf den Teller! Okay, nicht das ich das Super Bowl Finale anschauen werde… Aber es ist ein guter Anlass für ein bisschen American Food mit mexikanischem Einschlag. Ihr dürft das Rezept also auch gerne zu jedem anderen Anlass nachmachen ;) Und los geht’s.
Patriots-Star Tom Brady (ja der mit Ex-Top-Model Gisele Bündchen verheiratet ist. Update 2022: Es steht gar nicht soooo gut um die Ehe der US-Stars!) steht mal wieder im Finale des Super Bowls. Ein echter Sieger-Typ also (Update 2022: na ja…). Wenn ihr so sein oder werden wollt wie Tom Brady – dann ist diese Rezept nicht wirklich etwas für euch. Sorry! Die Mahlzeiten, die der Mann isst, bestehen angeblich zu 80 Prozent aus Gemüse. Kohlenhydrate nimmt er überhaupt nur aus Quinoa, Hirse, braunem Reis etc. zu sich. Und Fleisch sollte auch eher sehr mager sein. Tomaten – die Nachtschattengewächse wirken nicht entzündungshemmend – mag er gar nicht auf dem Teller haben. An der Stelle bin ich raus, denn Tomaten sind meine absoluten Lieblinge! Aber zum Glück möchte ich zumindest in diesem Leben nicht der Chef der New England Patriots werden… Wer jetzt noch Lust auf Nachos hat, der bekommt mein Rezept hier!
Zutaten und Co
Meine Loaded Nachos sind inspiriert von einem Rezept, das ich in der New York Times gelesen habe (hier gibt’s online wirklich tolle Rezepte). Und das schöne daran ist, ihr könnt es ganz nach Lust und Laune variieren. Hier nun aber meine Version:
Zutaten
250 g Rinderhack
3 Champignons
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
Stiele von der Petersilie
1/2 Dose Tomaten
Rotwein/Brühe/Olivenöl
Salz/Pfeffer/Chili/Paprika/Oregano/Rosmarin
Für den Rest
200 g Nachos
1/2 Avocado
1/2 kleiner roter Radicchio
1 Frühlingszwiebel
10 Cocktailtomaten
100 g Cheddar
50 g Bergkäse
4 Radieschen
Crème fraiche / scharfe Soße



So geht’s
- Ich brate kleingeschnittene Pilze (auch die geputzten Stiele!) zusammen mit gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch, gehackten Petersilienstielen und Chili in etwas Olivenöl an. Wenn die Zwiebeln Farbe nehmen, kommt das Hack dazu. Rundum anbraten. Dann mit einem ordentlichen Schluck Rotwein ablöschen. Richtig gut einkochen lassen. Die Dosentomaten und etwas Brühe dazu. Alles gut einkochen und mit den Gewürzen abschmecken. Ruhig richtig schön scharf!
- Während die Bolognese einkocht, könnt ihr den Salat (Eisbergsalat ist auch prima!) in Streifen schneiden, die Avocado würfeln, die Frühlingszwiebel und fünf Tomaten in Scheiben schneiden und die beiden Käsesorten getrennt von einander hobeln.
- Heizt den Ofen auf 200 Grad vor. Legt ein Backpapier auf ein Blech oder in eine Auflaufform. Dann eine Lage Nachos darauf verteilen. Die Hälfte der Bolognese darüber. Mit Salat, Avocado, Frühlingszwiebel, Tomate und Cheddar bestreuen. Dann wieder Nachos, Bolognese, Gemüse und Käse… Zum Abschluss eine weitere Lage Nachos darauf verteilen und mit dem Bergkäse – der noch ein bisschen mehr Würze bringt – bestreuen.
- Die geschichteten Nachos für gut zehn Minuten in den Ofen stellen – bis der Käse schön verlaufen ist. In dieser Zeit könnt ihr die restlichen Tomaten und die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Petersilienblätter hacken. Nachdem ihr die Loaded Nachos aus dem Ofen geholt habt mit Radieschen, Tomate und Petersilie garnieren. Gebt Kleckse von Crème fraiche und Tupfen von scharfer Soße oben drauf!
- Sollten von Salat, Avocados, Tomaten etc. etwas übrig sein, macht daraus mit Olivenöl und Weißweinessig einen kleinen Salat als Beilage. Und jetzt genießt die Nachos mit Bolognese am besten mit den Fingern! Dazu passt natürlich Bier, aber auch ein frischer Weißwein.
Kleiner Tipp zum Schluss
Das Rinderhack bereite ich wie eine Bolognese zu. Vielleicht ein bisschen trockener, damit die Nachos nicht so doll durchweichen. Wenn ihr ein eigenes Rezept habt – vielleicht mit gemischtem Hack, Lammfleisch oder anderen Gewürzen (probiert doch mal meine orientalische Bolognese aus) –, dann probiert es ruhig damit.
Das Rezept ist für gute zwei bis drei Portionen. Aber es lässt sich ganz easy verdoppeln. Oder mit beispielsweise heißen Jalapenos variieren. Und nun: Allen Fans viel Spaß beim Super Bowl!