Schnelle Nummer: Rote-Bete-Salat

Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen können. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!

Roter Wintersalat

Winterzeit ist Rote-Bete-Zeit. Ihr findet die roten Knollen jetzt frisch auf dem Markt – oder natürlich schon vorgekocht im Supermarkt. Und weil dieser Salat aus Rote Bete und Kichererbsen keinen Aufwand machen soll, könnt ihr getrost die vorgekochte Bete nehmen! Wollt ihr die Knolle lieber selber kochen, dann findet ihr eine Idee hier bei mir. Jetzt aber zum Salat!

Zutaten

300 g Rote Bete
1 Dose/Glas Kichererbsen
1/2 Scheibe Schafskäse
5–6 Stängel Kerbel
1/2 Zitrone (Saft & Schale)
1 TL Senf (gehäuft)
5 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

So geht’s

  • Da ihr alle Zutaten schon essfertig kaufen könnt, dauert die Zubereitung kaum mehr als zehn Minuten!
  • Also los: Die Rote Bete in Streifen schneiden. Dafür am Besten Alufolie oder Butterbrotpapier unterlegen, ansonsten ist euer ganzes Arbeitsbrett hinterher blutrot. Wer die Knolle selbst kochen will, sollte beim Schälen Handschuhe tragen!
  • Die Rote-Bete-Streifen mit den abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel geben. Den Kerbel (wer mag kann auch Basilikum oder Petersilie nehmen) hacken und dazu. Etwas Zitronenschale ganz fein abreiben und unterrühren.
  • Jetzt den Senf mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Ich habe einen Senf mit Altbier benutzt, das gibt eine besondere Note. Ihr könnt aber einfach euren Lieblingssenf verwenden. Je intensiver euer Dressing schmecken soll, desto mehr Senf kommt rein. 2/3 des Dressings unter den Salat mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Anrichten den Salat in eine Schale geben. Zerbröselten Schafskäse darauf verteilen, mit dem restlichen Dressing beträufeln und mit etwas Kerbel bestreuen. Ich mische den Käse nicht gleich in den Salat, weil er dann auch rot wird…

Fotos & ein bisschen mehr

Und das war es schon! Alles ganz easy. Genießt den Wintersalat mit Brot. Oder als Beilage zu einem herzhaften Sonntagsbraten.