Mehl, Tomaten, Zwiebel, Chili, Knoblauch, Senf, Paprika und Petersilie

Sepiapasta mit Gemüsesud

Sepia – oder Echte Tintenfische liefern richtig coole, tief schwarze Farbe, um beispielsweise Risotto oder Pasta auf natürliche Art und Weise einzufärben. Um die Farbe, die in kleinen Beuteln bei mir im Küchenschrank schlummert, in die Nudel zu bekommen, habe ich mich erstmals ans Thema „Pasta selber machen“ gewagt. Da ich noch immer ohne Küchenmaschine unterwegs bin, sind es Tagliatelle geworden, die gehen easy von Hand!

Weiterlesen

Aussicht auf Kalambaka bei den Meteora Klöstern. Griechenland. Steinfelsen. Blauer Himmel

Meteora: Genuss in Griechenland

Kennt ihr die Meteora Klöster im Norden von Griechenland? Sehr beeindruckend! Mitten in der Landschaft ragen Sandsteinfelsen hoch auf. Auf manchen von ihnen stehen Klöster. Sie nehmen die gesamte Fläche ein. Früher konnte man sie zumeist nur über Körbe erreichen, die an Seilen heraufgezogen wurden. Heute gibt es gut ausgebaute Zufahrtsstraßen – aber nicht zu allen. Außerdem werden Baumaterialien und ähnliches immer noch per Seil transportiert. Mein Ziel ist die kleine Stadt Kalambaka, die ein guter Ausgangspunkt für die Besichtigungen der Klöster ist – und in der man auch lecker essen kann.

Weiterlesen

Schnelle Nummer: Rote-Bete-Salat

Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen können. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!

Weiterlesen

Greece in the Box

Griechenland in der Kiste. Inzwischen gibt es allerlei Boxen, die von anderen Leuten mit tollen Produkten für euch bestückt und verschickt werden. Der eine mag Kosmetik, ich lieber Leckereien. Und so habe ich beim Crowdfunding zu Greece in the Box mitgemacht. Und jetzt ist die erste Box angekommen – voller schmackhafter Dinge. Aber seht selbst.

Weiterlesen


Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen

Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft, die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel Fleisch – ein bisschen aus der Zeit gefallen, aber was soll’s…

Weiterlesen

Am Zeitschriftenkiosk: Salon (6/2016)

Ich war mal wieder im Zeitschriftenladen am Bahnhof unterwegs. Neben Klatsch, Tratsch und Fußball gibt’s dort zum Glück auch immer noch besonders schöne Magazine, die zum Kaufen verführen. Und einen gemütlichen Sonntag mit Lesen und Kaffee trinken in Aussicht stellen. Diesmal habe ich die Salon gekauft, ein elegantes Heft von G+J über Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart.

Weiterlesen



Wochenmarkt in Karlsruhe-Rüppurr

Wenn ich nicht so eine Langschläferin wäre, würde ich viel häufiger samstags auf den Rüppurrer Wochenmarkt gleich bei mir um die Ecke gehen! Im Schatten der Christ-König-Kirche (S1/11, Haltestelle Tulpenstraße) bieten eine Handvoll Händler auf dem kleinen, feinen Markt immer mittwochs und samstags ihre Waren an. Sicher ist der Wochenmarkt in Rüppurr nicht der größte in Karlsruhe, aber das Angebot lässt sich trotzdem sehen.

Weiterlesen