
Schnelle Nummer: Rote-Bete-Salat
Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!
Genuss-Quartett der Woche 117

Äh ja, Geschmäcker sind ja verschieden…
Ich muss euch den Frosch mit der grimmigen Miene jetzt doch noch zeigen. Vor zwei Wochen war ich auf der ChristmasWorld – der Weihnachtsmesse, die tatsächlich im Januar stattfindet. Warum ich den jetzt noch einmal rausgekramt habe? Zum einen geht es für mich am Montag schon wieder auf eine Messe. An Rosenmontag. Und dann sieht mein Gesicht ähnlich aus wie das, dieses Frosches. Es ist draußen schon wieder grau. Und es ist richtig kalt. Da bleibt nur, Augen zu und die letzten Tage bis zum Urlaub irgendwie über die Bühne bringen. Die Messe hilft da bestimmt schon, da werde ich garantiert tolle Dinge entdecken. Bis dahin kommt hier das Genuss-Quartett. Viel Spaß!
Genuss-Quartett der Woche 106
Es regnet schon das ganze Wochenende… Da bekommt man ja fast eine Depression. Aber es gibt natürlich einen Lichtblick – etwas Leckeres zum Essen. Ich habe aktuell ziemlich große Lust auf Schokolade. Und ein Glas Marshmallow-Fluff im Haus. Daraus sollte sich doch was machen lassen! Hier kommt das Genuss-Quartett der Woche, inklusive Keks-Rezept. Viel Spaß beim Ausprobieren. Weiterlesen

Bolognese: auf orientalische Art
Bolognese ist ein echter Küchenklassiker. Ursprünglich stammt das Fleischragout, das meist mit Spaghetti gegessen wird, aus Bologna. Aber nicht nur in Italien kann man eine gute Bolognese zaubern. Viele (Hobby-)Köche in aller Welt haben tolle Rezepte. Und ich jetzt auch! Doch meine Bolognese geht ein bisschen anders – und schmeckt auch ein bisschen anders.

Urlaubsküche: Griechisches Brathähnchen
Sommerliche Temperaturen, ein (wie immer) zu kurzes Wochenende – und ein schnelles unkompliziertes Gericht, das dabei hilft die Zeit mit anderen/schöneren Dingen zu verbringen. Und nicht nur in der Küche zu stehen. Gefunden habe ich das „Griechische Brathähnchen“ übrigens in einem Magazin mit dem vielversprechenden Titel „Fleisch“!
Genuss-Quartett der Woche 75
In dieser Woche habe ich viel über Schubladen nachgedacht. Schubladen, in die man andere steckt. Schubladen, in denen man selbst zu stecken scheint. Und Schubladen, die andere für einen vorgesehen haben, ob sie dich kennen oder nicht. Es passiert uns allen, dass wir uns eine Meinung bilden, manchmal vorschnell. Dabei verpasst man vielleicht etwas oder jemanden. Ich jedenfalls habe mir (schon länger) vorgenommen, weniger vorEINgenommen zu sein. Jemanden nicht als doof abzutun, auch wenn er mir doof kommt. Es lohnt immer, noch einmal nachzufragen. Sich Argumente anzuhören – immer vorausgesetzt das Gegenüber hat auch welche… Und dann stellt man manchmal fest, dass der andere nix für einen ist. Und das ist gar nicht schlimm. Schlimm wäre, jemanden z.B. aufgrund eines Missverständnisses in eine Schublade zu stecken, dort „vergammeln“ zu lassen und am Ende einen tollen Menschen verpasst zu haben.
So. Genug des Philosophierens. Da bekommt man ja glatt Hunger! Und eigentlich geht es hier ja auch um die schönen Dinge des Lebens. Und dazu zählt nun einmal gutes Essen. Also schaut euch an, was diese Woche im Genuss-Quartett steckt – wie immer selbst gekocht (ganz unten) und selbst bestellt. Viel Spaß.

Kochbuch-Tipp: Jamies Wohlfühlküche
Ich liebe Kochbücher! Doch die meisten schaue ich ausgiebig an, und dann stehen sie im Regal rum. Das geht Untersuchungen zufolge den meisten Leuten so! Kochbücher werden zwar oft gekauft und verschenkt, daraus gekocht werden aber immer nur maximal nur zwei Gerichte…
