Schwarze Felsen, weißer Strand und grüne Vegetation: Mauritius

Insel-Genuss: Mauritius 2019

Hallo ihr Lieben. Die erste Urlaubswoche des Jahres ist schon wieder rum. Und sie war wunderbar. Meine Familie und ich haben uns auf Mauritius getroffen. Eine ganz traumhafte Insel im Indischen Ozean. Tolles Meer, Riffe, Klippen, dichte grüne Wälder – und im Februar auch immer wieder heftige Regenschauer: Das alles findet ihr hier. Außerdem einen tollen Mix von Menschen aller möglicher Kulturen, die hier einst durch die Europäer angesiedelt wurden. Hinduistische Tempel, katholische Kirchen, chinesische Pagoden… Auf kleinstem Raum leben hier alle friedlich nebeneinander. Wunderbar! Und es gibt natürlich auch Essen. Gutes Essen. Afrikanische Einflüsse, indische Köstlichkeiten, französische Raffinesse vermischen sich hier zu einer spannenden Küche.

Weiterlesen

Schnelle Nummer: Rote-Bete-Salat

Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen können. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!

Weiterlesen

Ohne Worte, aber nicht ohne Essen

Habt ihr schon einmal überlegt, wie es sich anfühlen würde, nur noch 100 Worte am Tag sprechen zu dürfen? Ich nicht. Jedenfalls nicht bis gestern. Da stand ich im Buchladen vor „VOX“ von Christina Dalcher. Und sie schreibt genau darüber. Und nicht nur das. Es sind die Frauen, die nur noch 100 Wörter benutzen dürfen. Sie sollen sich wieder mehr um Familie und Haushalt kümmern. Sie dürfen nicht arbeiten. Und wenn sie doch einmal mehr als 100 Worte sagen, werden sie mit Stromstößen traktiert… Ziel: eine vorsintflutliche, steinzeitliche Gesellschaft (die Männer im Roman beschreiben das natürlich in anderen Worten). Vielleicht ist das eine böse Utopie. Vielleicht regt das Buch so manchen aber auch zum Nachdenken über Ausgrenzung an – und die gibt es aktuell nun wirklich nicht nur in der Literatur! Ich mag es, von anderen Menschen zu lernen, von Frauen und Männern. Hautfarbe, Sexualität – mir egal. Ich liebe es, verschiedene Kulturen kennenzulernen. Und natürlich auch ihre Küchen und Rezepte. Und so schließt sich der Kreis zum Blog. Auch wenn es diesmal nicht ganz so einfach ist… Weiterlesen