Mein Roman ist da! Das ist alles so verrückt und aufregend und eigenartig. Jetzt folgt nämlich das, was wahrscheinlich jeder Autor ersehnt und fürchtet gleichermaßen: die Meinung der Leser. Doch bevor die eintrudeln, darf erst mal geschmökert werden!
Weiterlesen
Insel-Genuss: Mauritius 2019
Hallo ihr Lieben. Die erste Urlaubswoche des Jahres ist schon wieder rum. Und sie war wunderbar. Meine Familie und ich haben uns auf Mauritius getroffen. Eine ganz traumhafte Insel im Indischen Ozean. Tolles Meer, Riffe, Klippen, dichte grüne Wälder – und im Februar auch immer wieder heftige Regenschauer: Das alles findet ihr hier. Außerdem einen tollen Mix von Menschen aller möglicher Kulturen, die hier einst durch die Europäer angesiedelt wurden. Hinduistische Tempel, katholische Kirchen, chinesische Pagoden… Auf kleinstem Raum leben hier alle friedlich nebeneinander. Wunderbar! Und es gibt natürlich auch Essen. Gutes Essen. Afrikanische Einflüsse, indische Köstlichkeiten, französische Raffinesse vermischen sich hier zu einer spannenden Küche.
Weiterlesen
Rezension: Butcher & Sardelles / Athen
Achtung Fleisch-Freunde und Fisch-Liebhaber! Das Beste vom Land und aus dem Meer. Klassische Gerichte in einem modernen Gewand. Alles vereint in einem Restaurant. Etwas abseits der Touristenströme von Athen findet ihr genau das: im Butcher & Sardelles. Und ich war natürlich auch da. Schaut und lest selbst, wie es mir dort gefallen hat.

Street Art: Montmartre, Paris
Wer in Paris ist, der muss (natürlich) den Stadtteil Montmartre besuchen. Aber dort gibt es mehr als Horden von Touristen, die nach einem schönen Ausblick oder umtriebigem Nachtleben suchen. Ich zeige euch einfach mal ein paar Street Art-Entdeckungen, die ich (mit kreativer Hilfe einer fotobegeisterten Neunjährigen) bei einem schönen Frühlings-Spaziergang durch das charmante Viertel entdeckt habe. Kommt mal mit!
Essen in Rom 2017
Urlaub im Februar. Was macht man da? Nach einigen (sehr intensiven) Recherchen habe ich ein Ziel gefunden: Rom. Da war ich noch nie. Da gibt es so viel zu sehen. Und zu genießen. Und die Temperaturen sind auch schon angenehm. Also los, auf in die ewige Stadt. Im Genuss-Quartett findet ihr diese Woche vier Leckereien, die mir in Rom auf den Teller gekommen sind. Und in der nächsten Zeit dann auch noch mehr zu der zauberhaften und geschichtsträchtigen Stadt am Tiber.

Heimatbesuch: Jüterbog
Eine mittelalterliche Stadtmauer, mächtige gotische Kirchenbauten, ein Rathaus unter Denkmalschutz… Heute nehme ich euch mit in meine Heimat nach Brandenburg. Genauer gesagt nach Jüterbog – Mittelalterperle und heimlicher Filmstar. Wirklich! Wer mehr wissen will, muss wohl weiterlesen. Viel Spaß!

Inselwoche: Kreta / Fodele
Fodele ist ein kleines, charmantes Dorf auf Kreta. Es liegt ca. 20 Kilometer westlich von Heraklion. Und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Was es zu sehen gibt und warum ich schon wieder eine Handtasche erstanden habe, lest ihr hier.

Inselwoche: Kreta / Spinalonga
Von der einen Insel auf die andere Insel! Diesmal geht es mit dem Boot nach Spinalonga. Das nur 85 h große Eiland ist heute unbewohnt, hat aber eine lange und bewegte Geschichte – und darüber wurde sogar ein Roman geschrieben! Mehr von meinem Ausflug lest ihr hier.

Inselwoche: Kreta / Matala
Ach, wie schön ist Urlaub! In diesem Jahr hat es mich (nach viel zu langer Zeit) mal wieder nach Griechenland verschlagen. Als Ziel habe ich mir Kreta ausgesucht. Mein Plan: Eine Mischung aus Strand und Rumreisen. Und genau so habe ich es gemacht. Von den Ausflügen über die fünftgrößte Mittelmeer-Insel erzähle ich euch hier. Los geht es mit dem charmanten Örtchen Matala. Viel Spaß!
