Was ist denn ein Klauprecht? Falsche Frage. Wer ist denn der Klauprecht? Muss es heißen. Nach dem Lehrer, Mediator und Ehrenbürger Johann Ludwig Klauprecht (1798–1883) ist eine Straße in Karlsruhe benannt – und jetzt hat diese Straße auch ein gleichnamiges Café. „Das Wohnzimmer“ der Südweststadt soll es sein. Da muss ich gleich mal schauen…

Umweltbewusstsein im Klauprecht, Karlsruhe
Die Südweststadt in Karlsruhe kenne ich vor allem, weil sich hier das Kino am ZKM befindet (und das Taumi). Ansonsten ist das nicht so meine Hood, weil für mich leicht umständlich zu erreichen. Da ich aber die ganze Woche doof an meinem Schreibtisch sitze, bietet sich so ein kleiner Spaziergang durch das hübsche Viertel mit traumhaften Altbauten einfach mal an.
Und an der Ecke Klauprechtstraße / Boeckhstraße findet ihr seit kurzer Zeit das neue Café, in dem man frühstücken kann, das einen Mittagstisch bietet und wo man auch einen leckeren Feierabend-Drink nehmen kann (probiere ich dann auch irgendwann mal). Ach ja, im Klauprecht schaut man auch auf die Umwelt. Und bietet Mehrweg-Verpackungen etc. für alle, die ihren Kaffee oder ihr Essen lieber mitnehmen möchten. Daumen hoch.
Wie sieht’s aus?
Aber bevor ihr einen Kaffee mitnehmt, setzt euch doch mal ganz in Ruhe hin. Macht schön langsam. Und trinkt aus einer echten Tasse… Im Klauprecht geht das ganz prima, denn der Laden vereint gekonnt ein schickes Ambiente mit Gemütlichkeit. Mein Herz schlägt ja für die schönen Dinge – und hier hüpft es! Übrigens: Von außen fällt der neue Laden gar nicht so doll auf. Also Vorsicht, nicht vorbeilaufen!

Das Klauprecht in Karlsruhe
Und wie ist nun das Frühstück?

Kaffee im Klauprecht
Frühstücken in Karlsruhe ist nicht so einfach. Es gibt da so ein paar (traditionelle) Läden, die gut besucht sind, mich aber nicht kicken. Kann man nichts machen. Darum freue ich mich um so mehr, über jede neue Alternative, die an den Start geht.
Die Karte im Klauprecht ist übersichtlich. Aber ansprechend. Lieber klein und gut, als groß und unlecker… Ich entscheide mich für einen Kaffee Americano, einen Griechischen Joghurt mit Honig und Granola sowie Brot mit hausgemachten Dips (siehe oben).
Der eine Dip ist mit Avocado (kann man je genug Avocado essen?). Der andere Dip ist spannender, weil aus Feigen und Walnuss. Süßer als ich angenommen hatte, aber etwas, das ich so noch nicht gegessen habe. Lecker. Der Griechische Joghurt ist wunderbar und das Granola der Hit. Probiert das mal!
Ansonsten stünden u.a. auch noch Brote, Waffeln, Müsli und Kuchen auf dem Programm. Es muss ja auch noch was zum Probieren fürs nächste Mal bleiben…
Mein Fazit

Im Klauprecht, Karlsruhe
Die Optik begeistert mich. Das Essen ist geradlinig (kann man das so sagen?). Es ist lecker, auf den Punkt, ohne überflüssiges Chichi. Herrlich. Ein toller Ort, um in entspannter Atmosphäre ein Frühstück zu genießen.
So kurz nach der Eröffnung braucht es vielleicht noch ein bisschen Zeit, bis das Service-Team eingespielt ist. Die junge Bedienung ist unglaublich höflich, aber nicht die aufmerksamste. Rumsitzen und warten – kann ich nicht so gut (trotz chilliger Atmo…). Auf der anderen Seite: Es ist Wochenende. Muss ja kein Stress aufkommen ;)
Für die Südweststadt-Bewohner in Karlsruhe wird das Klauprecht bestimmt ihr neues Wohnzimmer. Für alle anderen ein prima Ort, um endlich mal gut zum Frühstücken ausgehen zu können. Oder zum Mittag. Oder auch aufn Drink am Abend. Wunderbar.
Klauprecht
Klauprechtstraße 41
76137 Karlsruhe