Weihnachtsschmaus 2019

Eine schöne geruhsame Zeit zwischen den Jahren wünsche ich euch! Habt ihr die Weihnachtstage gut überstanden? Sind alle Gerichte gelungen, die ihr kochen wolltet? Habt ihr schon neue für Silvester in Planung? Bei mir gab es 2019 eine echte Weihnachts-Premiere, eigentlich gleich mehrere Premieren. Meine Familie hat zum allerersten Mal bei mir zu Hause das Weihnachtsfest verbracht. Ich habe mich also nicht auf den Weg zu ihnen gemacht, sondern war für das Wohl aller zuständig. Wunderbar! Und da brauchte ich natürlich einen Baum. Und das Prachtexemplar seht ihr da auf meiner Terrasse (da steht er übrigens immer noch, weil er einfach so wunderbar ist: mein erster Weihnachtsbaum). Und dann habe ich zum ersten Mal eine Gans zubereitet. 4,2 Kilogramm. Mit tatkräftiger Unterstützung meiner Eltern ;) Und was es sonst noch so zum Verspeisen gab, lest ihr hier!

Weiterlesen

Berlin, Brandenburger Tor. Viel Verkehr, Menschen überall. Blauer Himmel und Wolken.

Berlin: vom Frühstück bis zum Wein

Guten Morgen aus Berlin! So einen schönen Ausblick hatte ich in den letzten Oktobertagen über die Dächer der Hauptstadt. Sonne, leichter Wind und goldene Herbstfarben – gleich am Morgen nach dem Aufstehen. So lässt es sich leben und urlauben. Und besonders gut abschalten vom Alltag. Im heutigen Beitrag bekommt ihr einen ganzen Tag, der hier im Hotel New Berlin in Friedrichshain beim Frühstück startet und dann mit allerlei kulinarischen Freuden bis in den späten Abend weitergeht. Viel Spaß beim Streifzug durch Berlin Friedrichshain mit einem kleinen Ausreißer nach Mitte.

Weiterlesen



Rezension: Hans im Glück / Karlsruhe

Es gibt mal wieder Food-News aus Karlsruhe. Seit ein paar Tagen haben wir eine „Hans im Glück“-Filiale in unserer schönen Stadt. Und weil die Schönheit aktuell ein bisschen subtil ist, muss man auch nach dem Hans ein wenig suchen, denn die Filiale ist wirklich inmitten der fetten U-Bahn-Baustelle am Marktplatz! Aber hier geht’s ja ums Essen. Darum lest selbst, warum ich nicht so glücklich mit dem Hans bin – und am Ende aber doch versöhnt.

Weiterlesen



Rezension: bratar / Karlsruhe

Eigentlich stand heute Sushi auf meinem Plan, in einem kleinen Lokal in Karlsruhe. Die haben dort nur knapp bemessene Öffnungszeiten, das war mir klar. Nicht klar war, dass ich die Angaben an der Tür nicht richtig lesen bzw. mir merken konnte… Also verschiebe ich das Sushi auf ein anderes Mal – und bin dann mal wieder Burger essen. Und wie es mir im bratar in Karlsruhe gefällt, lest ihr hier.

Weiterlesen


Rezension: Charles Oxford / Karlsruhe

Burger sind angesagt. Und so verwundert es nicht, dass die Burger-Lokale wie Pilze aus dem Boden sprießen. Das ist gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt dafür, dass die Qualität stimmt. In Karlsruhe gibt es jetzt einen neuen Burger-Laden, das Charles Oxford. So ganz neu ist es dann doch nicht, denn das Oxford Pub mit seinen 100 verschiedenen Biersorten und schlichten Burgern gibt’s schon länger in der Stadt. Der neue und edlere Ableger in der Innenstadt setzt auch auf coole Biere – und eben auf spannende Burger-Kreationen.

Weiterlesen


Eine Runde Schottland: Essen in Edinburgh

Meinen kulinarischen Highlights aus Edinburgh widme ich einen eigenen Eintrag. Hier hatte ich meinen ersten Hummer, hier hatte ich tolle Muscheln und noch so viel mehr. Vergesst alles, was ihr über schlechtes englisches Essen zu wissen glaubt! Vor allem am Meer bekommt ihr traumhaften, frischen Fisch. Handgemachte Burger sind ein genauso großes Thema wie bei uns. Kaffee ist (meist) lecker und Kuchen können sie auch! Hier kommt eine Auswahl meiner Lieblinge.

Weiterlesen


Rezension: My Heart Beats Vegan / Karlsruhe

Veganes Essen – nur ein Trend, übertriebener Hype oder logische Konsequenz? Ich als Fleischesser will mich da mit einer schnellen Meinung gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Für mich ist vegane Ernährung bisher keine Option, das Thema aber durchaus spannend. Hochkochende Diskussionen, Mauern in Köpfen und schlagkräftige Argumente – genau mein Ding! Und wenn es dabei auch noch was zu genießen gibt, bin ich natürlich dabei.

Weiterlesen