Rezension: Charles Oxford / Karlsruhe

Burger sind angesagt. Und so verwundert es nicht, dass die Burger-Lokale wie Pilze aus dem Boden sprießen. Das ist gut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt dafür, dass die Qualität stimmt. In Karlsruhe gibt es jetzt einen neuen Burger-Laden, das Charles Oxford. So ganz neu ist es dann doch nicht, denn das Oxford Pub mit seinen 100 verschiedenen Biersorten und schlichten Burgern gibt’s schon länger in der Stadt. Der neue und edlere Ableger in der Innenstadt setzt auch auf coole Biere – und eben auf spannende Burger-Kreationen.

Im Charles Oxford gibt’s viel Holz, rustikalen Charme, eine junge Crew (vor und hinter der Bar) – und einen Haufen Gäste. Ich war am Mittwoch zum Abendessen mit einer Freundin dort und es war voll. Richtig voll. Tipp: Reservieren nicht vergessen! Man kann klassisch am Tisch essen, Burger & Bier an der Bar genießen oder auf hohen Bänken an Paletten-Tischen sitzen. Je nach Lust und Verfügbarkeit.

Schottisches Bier

Hey, schon die Entscheidung über das passende Bier ist eine schwerwiegende! Oder vielleicht auch nicht, denn man kann sich ja einfach durchs Programm probieren… Ich habe mich für ein schottisches Bier entschieden, ein Merlin’s Ale. Rund und süffig. Wer kein Bier mag, muss nicht dursten. Die Bar ist reichlich bestückt.

Beim Burger habe ich ein Experiment gewagt. Einfach Bun, Fleisch und Tomate war mir diesmal zu wenig ;-) Normalerweise stehe ich ja gar nicht auf Früchte im herzhaften Essen. Obst ist Nachtisch – das ist jedenfalls meine Devise. Aber die Zutatenliste des „The Roque“ klang so spannend, dass ich zuschlagen musste! Neben dem Rindfleisch gehören u.a. ein Bun mit Cranberries, Pickles aus roten Zwiebeln, Roquefort-Käse UND ein Feigen-Chutney dazu. Und das Feigen-Chutney, definitiv aus Obst, war der Hammer! In Kombination mit dem Käse (der hätte ruhig noch ein bisschen würziger sein dürfen!), dem perfekt gebratenen Fleisch und allem anderen war das ein herzhaft-saftig-süßes Erlebnis der Extraklasse. Ich war begeistert. Vielleicht nicht bekehrt – aber für den „The Roque“ mache ich eine Obst-im-Essen-Ausnahme! Jederzeit. Ach ja, es gab Kartoffelwürfel mit einer leckeren Mayonnaise und einem fruchtigen Ketchup dazu, eine ziemlich große Portion.

Mein Fazit

Große Portionen, ordentliche Preise, kreative Küchenideen und nette Leute – das Charles Oxford sollte man unbedingt ausprobieren. Und da es zudem noch einige coole Burger-Kreationen mehr auf der Karte gibt, komme ich auch gerne wieder.

Ein Gedanke zu “Rezension: Charles Oxford / Karlsruhe

  1. Pingback: Rezension: bratar / Karlsruhe | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..