
Gastronomie mit System
Schnell und gut. Einer meiner Lieblings-Food-Stops in London ist: Pret A Manger. Hier gibt es Kaffee, Sandwiches, Salat, geschnippeltes Obst – und eine ziemlich entspannte Atmosphäre. Und das an so ziemlich jeder Ecke der britischen Hauptstadt. Und zwischendrin findet ihr noch mehr schnelle Küche mit System – und das auch noch gesund. Hier kommen meine drei Lieblinge!

Rezension: Eat Tokyo / London
Dass ich sehr gerne Sushi esse, habe ich hier bestimmt schon mal erwähnt… Aber die japanische Küche hat natürlich noch ein bisschen mehr zu bieten. Diesmal stelle ich euch das Eat Tokyo in London vor. Und so viel kann ich schon einmal verraten: Es ist fantastisch!
Genuss-Quartett/Spezial: London
Ein paar Tage London. Yeah. Meine Lieblingsstadt hat ja einiges zu bieten, natürlich auch in Sachen Küche. Hier findet man tolle Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt, Systemgastronomie, die so viel besser ist, als man es vielleicht erwarten würde und noch viel mehr! Diesmal fiel mir die Auswahl echt schwer. Aber einige Speisen, die es nicht in diese Auswahl geschafft haben, findet ihr auch in den anderen London-Blog-Einträgen, die hier in den nächsten Tagen erscheinen werden. Versprochen! Und so kommt hier das Genuss-Quartett London.

Rezension: Kaiseki / Karlsruhe
Ich war dann mal kurz zum Mittag im fernen Japan… Okay. Nicht ganz. Heute habe ich zum ersten Mal das Kaiseki in Karlsruhe besucht. Sattes Rot, Bambus, eine Geisha, ein kleiner Tempel, fließendes Wasser – im japanischen Restaurant fühlt man sich beim Eintreten gleich ein bisschen wie in einer anderen Welt.

Rezension: Shogun Ya / Karlsruhe
Es gibt ja viele stylische Sushi-Läden. Ich selbst habe hier ja auch schon über z.B. das Oishii berichtet, in dem man ganz cool mit einem Tablet bestellt. Und dann gibt’s ein paar asiatische Restaurants, die „nebenbei“ auch Sushi anbieten… Meist bekommt man viel Reis und wenig Fisch. Oder allerlei Variationen mit Frischkäse – was wohl die Japaner dazu sagen würden?

Rezension: Oishii / Karlsruhe
Jetzt gibt es schon einige Zeit das Oishii in Karlsruhe. Im japanischen Familienbetrieb wird vor allem Sushi angeboten, aber auch einige andere asiatische Leckereien. Der Clou in der Sushi Bar sind die Tablets, mit denen das Essen bestellt wird. Der Laden ist immer voll, eine Reservierung dringend empfohlen. Wie ich es dort so finden, lest ihr hier!
Genuss-Quartett der Woche XVIII
Mein kluger Papa sagt: „Wenn der Urlaub nicht zu Ende ginge, dann gäbe es auch niemals einen neuen.“ Mhm! Mit dieser Weisheit und dem Wissen, dass das Konto auch ein bisschen neue Füllung durch Arbeit vertragen kann, habe ich die erste Arbeitswoche ganz gut überstanden… Einen kleinen Rückblick auf Schottland gibt es in diesem Genuss-Quartett aber dennoch. Und wie immer ist alles selbst gemacht oder selbst bestellt.
