Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!
Weiterlesen
Rezension: Catalonia Hotel Berlin Mitte
Meine ganze Schulzeit lang habe ich meine Ferien u.a. in Berlin verbracht. Bei meinen Großeltern. Wir waren im Treptower Park. Oder einfach im Kietz unterwegs. Später habe ich meine Großeltern in ihrer neuen, moderneren Wohnung und noch später im Altersheim um die Ecke besucht, viel zu selten, weil ich immer weiter weggezogen bin… Jetzt sitzen die beiden zusammen auf einer Wolke und beobachten mich von oben – und ich habe so die Gelegenheit, die Stadt meiner Kindheit und Jugend ganz neu zu entdecken. Doch zunächst muss ein Hotel her. Ich entscheide mich für das Catalonia Hotel Berlin Mitte. Warum? Das lest ihr in diesem Beitrag. Weiterlesen

Rezension: Clos du Phare / Normandie
Die Normandie ist bekannt für ihre tollen Strände – inklusive blutiger Geschichte. Aber in der französischen Region gibt es noch mehr zu entdecken. Und traumschöne Unterkünfte. Zum Ruhe finden, zum Erholen, für Verliebte und Familien. Eines ist das B&B Clos du Phare. Ein fantastischer Ort, den ich für euch besucht und getestet habe. Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst.

Rezension: The Caesar / London
Auch wenn der Hotel-Name irgendwie etwas anderes vermuten lässt, das The Caesar liegt nicht in Rom sondern mitten in London Bayswater. Es ist für drei Nächte mein Zuhause – und wie ich es dort so finde, lest ihr hier. Viel Vergnügen – auch bei eurem nächsten London-Trip!

Auf die Burg Hornberg / Neckarzimmern
Leute, Sonnenschein! Endlich. Wenn es auch nicht den ganzen Tag so schön war, wie das Foto vermuten lässt, hat sich die Sonne bei meinem Besuch auf Burg Hornberg in Neckarzimmern blicken lassen. Und so bot sich mir von unten ein toller Anblick, aber auch oben aus dem Treppenturm gab es eine tolle Fernsicht.

Rezension: Lunch im Haus Zauberflöte / Offenburg
Meistens gehe ich mit meinen Kolleginnen mittags in die Kantine – und das Essen dort kann sich in der Regel auch sehen lassen. Aber hin und wieder muss es mal etwas anderes sein. Einfach mal raus. Einfach mal einen anderen Geschmack. Einfach mal frischer Wind. Und so habe ich mit meiner lieben Jennifer – mehr über sie lest ihr HIER – den Lunch im Haus Zauberflöte in Offenburg ausprobiert.

Rückschau Australien / 2014: Busselton
Bei meinem Trip quer durch Westaustralien habe ich über 4000 Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Aber im Badeort Busselton habe ich den Mietwagen einfach mal für vier Tage stehen lassen. Warum? Weil dies der perfekte Ort zum Entspannen, Genießen und Erleben ist. Mein neuer Sehnsuchts-Ort – bis heute!

Hotelklassiker im Test: das Club Sandwich
Im englischsprachigen Raum kommt man kaum um sie herum. Und auch bei uns sind sie sehr beliebt: Sandwiches. Mal selbst gemacht als schneller Snack, mal im Lokal mit Pommes bestellt oder auch zum Mitnehmen gekauft. Der unbestrittene Klassiker unter den belegten Broten ist das Club Sandwich, das in den USA erfunden wurde. Aber auch deutsche Spitzenköche versuchen sich am Club Sandwich. Und so habe ich mal die Club Sandwich-Version von Holger Stromberg – Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Magazin „Playboy“ für die Männer-Rezepte zuständig – ausprobiert…

Rezension: Berg- und Jagdhotel Gabelbach / Ilmenau
Zum Wellness-Urlaub in den Thüringer Wald. Prima. Dann mal los nach Ilmenau ins Berg- und Jagdhotel Gabelbach. Die imposante Anlage mit Hotelpark, historischem und neuem Haus sowie nigelnagelneuem Wellness-Bereich liegt tatsächlich aufm Berg und mitten im Wald – und wenn in den alten Bäumen vorm Hotelfenster der Wind rauscht, entspanne ich mich gleich von ganz alleine…
