Backstein, Restaurant, Holztisch, Stühle, hellblaue Tür

Von Thessaloniki nach Süden

Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!

Weiterlesen

Rezension: Catalonia Hotel Berlin Mitte

Meine ganze Schulzeit lang habe ich meine Ferien u.a. in Berlin verbracht. Bei meinen Großeltern. Wir waren im Treptower Park. Oder einfach im Kietz unterwegs. Später habe ich meine Großeltern in ihrer neuen, moderneren Wohnung und noch später im Altersheim um die Ecke besucht, viel zu selten, weil ich immer weiter weggezogen bin… Jetzt sitzen die beiden zusammen auf einer Wolke und beobachten mich von oben – und ich habe so die Gelegenheit, die Stadt meiner Kindheit und Jugend ganz neu zu entdecken. Doch zunächst muss ein Hotel her. Ich entscheide mich für das Catalonia Hotel Berlin Mitte. Warum? Das lest ihr in diesem Beitrag.  Weiterlesen





Rezension: Lunch im Haus Zauberflöte / Offenburg

Meistens gehe ich mit meinen Kolleginnen mittags in die Kantine – und das Essen dort kann sich in der Regel auch sehen lassen. Aber hin und wieder muss es mal etwas anderes sein. Einfach mal raus. Einfach mal einen anderen Geschmack. Einfach mal frischer Wind. Und so habe ich mit meiner lieben Jennifer – mehr über sie lest ihr HIER – den Lunch im Haus Zauberflöte in Offenburg ausprobiert.

Weiterlesen



Hotelklassiker im Test: das Club Sandwich

Im englischsprachigen Raum kommt man kaum um sie herum. Und auch bei uns sind sie sehr beliebt: Sandwiches. Mal selbst gemacht als schneller Snack, mal im Lokal mit Pommes bestellt oder auch zum Mitnehmen gekauft. Der unbestrittene Klassiker unter den belegten Broten ist das Club Sandwich, das in den USA erfunden wurde. Aber auch deutsche Spitzenköche versuchen sich am Club Sandwich. Und so habe ich mal die Club Sandwich-Version von Holger Stromberg – Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und im Magazin „Playboy“ für die Männer-Rezepte zuständig – ausprobiert…

Weiterlesen



Rückschau Australien / 2014: Perth

Im April und Mai 2014 war ich vier Wochen im „Wilden Westen“ Australiens unterwegs. Erstes Ziel war Perth, die Hauptstadt Westaustraliens – und die wahrscheinlich abgelegenste Metropole der Welt. Selbst die indonesische Hauptstadt Jakarta liegt näher dran als die eigene Canberra! Und während die Aussies ja sowieso als entspannte Zeitgenossen gelten, macht dieses Ab-vom-Schuss-Gefühl die Leute in Perth und drumherum gleich noch ein bisschen lässiger.

Weiterlesen