Bei meinem Trip quer durch Westaustralien habe ich über 4000 Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Aber im Badeort Busselton habe ich den Mietwagen einfach mal für vier Tage stehen lassen. Warum? Weil dies der perfekte Ort zum Entspannen, Genießen und Erleben ist. Mein neuer Sehnsuchts-Ort – bis heute!
- Tourismus-Büro im Leuchtturm, April 2014
- Busselton Jetty, April 2014
- Busselton Strand, April 2014
Busselton liegt etwa 220 Kilometer südlich von Perth in der Margaret River Wein-Region. Traumhafte Strände, eine tolle Infrastruktur und das fast zwei Kilometer lange Pier „Busselton Jetty“ mit den charakteristischen blauen Häuschen bieten jede Menge Abwechslung und Urlaubs-Spaß.
- Observatory Guesthouse, April 2014
- Observatory Guesthouse, Zimmer, April 2015
Ich bin glücklich
Zunächst einmal war mein von zu Hause aus gebuchtes Hotel ein Glücksgriff! Das Observatory Guesthouse hat nur vier Zimmer, die alle im ersten Stock des hübschen Hauses mit Balkon und Terrasse liegen. Im Erdgeschoss befindet sich der Frühstücksraum mit Küche. Das riesige Queen-Size-Bett war super bequem. Ein Ort, an dem ich einfach gerne geblieben wäre. An den ich aber auf jeden Fall einmal zurückkehren möchte!
- House of Cards Weingut, Busselton, April 2014
- Wein-Seminar, Margaret River, April 2014
Und da ich das Auto einfach mal stehen lassen wollte, habe ich eine geführte Weintour durch die Margaret River-Weinregion gebucht. Im Tourismus-Büro von Busselton gibt es eine schier unendliche Zahl an Touren, die man buchen kann. Ich hab mich für die von Wine for Dudes entschieden, die hat mich auf mehrere Weingüter, in einen Schokoladen-Laden, eine Käserei und zum Schluss auch noch in eine Brauerei geführt. Zum Service gehört, dass man vor dem Hotel abgeholt und auch wieder abgeliefert wird, was nach einer ausführlichen Weinprobe keine so schlechte Idee ist…
Lieblings-Lokal am Ende der Welt
Einen Restaurant-Tipp habe ich auch noch: Auf das Laundry 43 bin ich tatsächlich gestoßen, weil ich im Netz nach einem Waschsalon gesucht habe… Das Laundry 43 ist in den Räumen einer alten Wäscherei untergebracht, nach alten Socken schmeckt hier allerdings nichts! Ich war so begeistert von meinen King Prawns, die zur Hälfte asiatisch und zur Hälfte im BBQ-Style mariniert waren und auf einem Kräutersalat serviert wurden, dass ich vergessen habe, sie zu fotografieren. Unfassbar! Aber auch heute kann ich mich noch ganz genau an die tolle Optik und den herausragenden Geschmack erinnern. Einfach unvergesslich, auch ohne Foto. Leckere Cocktails werden in diesem Laden, in dem man ohne Reservierung schon mal draußen bleiben muss, übrigens auch gemixt. Wer sich einen optischen Eindruck verschaffen will, schaut auf der Laundry 43-Website, sucht nach Laundry 43 bei Facebook oder Instagram. In Sachen Social Media sind die Macher nämlich auch ganz vorne dabei ;-)
Pingback: Alleine reisen – aber ja! - lisa.de