Die Normandie ist bekannt für ihre tollen Strände – inklusive blutiger Geschichte. Aber in der französischen Region gibt es noch mehr zu entdecken. Und traumschöne Unterkünfte. Zum Ruhe finden, zum Erholen, für Verliebte und Familien. Eines ist das B&B Clos du Phare. Ein fantastischer Ort, den ich für euch besucht und getestet habe. Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst.

Im Garten des Clos du Phare
Didier Vanlerberghe und seine Frau haben hier in Saint Samson de la Roque, ganz in der Nähe der Seine-Mündung ins Meer, mit ihrem Clos du Phare ein echtes Kleinod geschaffen. Auf ehemaligem Farmland schmiegen sich ein Haupthaus mit vier Zimmern, drei Ferienhäuser und die Rezeption an die Hügel des gepflegten grünen Gartens.
Der ehemalige Bäcker aus Paris hat alle Gebäude auf seinem Grundstück im klassischen normannischen Fachwerkstil erbauen lassen, inklusive den Iris, die auf den Reetdächern wachsen, um Feuchtigkeit vom Haus fernzuhalten. Zudem gibt es einen kleinen & feinen Pool, einen charmanten Frühstücksraum und vor allem eines: Ruhe. Hier kann man, z.B. nachdem man ein paar blühende Flachsfelder erkundet hat, ganz prima die Seele baumeln lassen.

Zimmer mit Aussicht auf die Seine-Mündung (gaaaanz weit hinten)
Leckerschmecker mit Aussicht
Apropos Frühstück! Wie ich oben schon erwähnt habe, war Monsieur Vanlerberghe einst Bäcker in Paris. Und das kommt seinen Gästen beim leckeren Frühstück zugute, denn er macht einfach alles selbst. Er kocht die Eier frisch, macht die Marmelade selbst UND er hat neben verschiedenen Brotsorten auch fantastische Croissants auf dem Speiseplan! Ich habe noch niemals so gute Croissants gegessen. OMG!

Normannisches Fachwerk im Clos du Phare
Das Gelände des Clos du Phare erreicht man durch ein geschlossenes Tor, dass man mit seinem Zimmerschlüssel öffnen kann. Die Familie Vanlerberghe begrüßt ihre Gäste ganz herzlich. Ein Cidre aus Birnen inklusive ;-) Das B&B sieht ein wenig wie ein kleines charmantes Bauerndorf aus. Es gibt so viel zu entdecken. Da macht ein Spaziergang nach einer langen Autofahrt gleich noch mal so viel Spaß.
Das Hortensien-Zimmer
Süß oder? Ich habe die Nacht im niedlichen Hortensien-Zimmer verbracht. Überall sind die Blumen vertreten, auf Bildern, auf den Lampenschirmen. Außerdem gibt es ein fantastisches Bett und ein modernes Bad mit Regenschauerdusche. Highlight ist natürlich der Balkon mit seiner atemberaubenden Aussicht.
Das Zimmer kostet je nach Saison ca. 149 Euro die Nacht. Auch toll: Die kleinen Ferienhäuschen, in die man mit der ganzen Familie fahren kann!
In dem kleinen Häuschen befinden sich Rezeption und Frühstücksraum, der rustikal-ländlich eingerichtet ist. In ihm gibt es z.B: diesen tollen Geschirrschrank, ein echter Hingucker. Wer mag, bekommt sein Frühstück aber auch auf dem Balkon serviert.
Mein Fazit
Was für ein charmantes Hotel! Genau der richtige Ort für ein romantisches Wochenende. Oder einen Ausflug mit Freunden und Familie. Man kann auch das Ganze mieten, z.B. für eine Hochzeitsgesellschaft!
Was mir besonders gefällt: Alles ist sehr authentisch und detailgetreu nachgebaut. Handwerker aus der Umgebung haben alte Techniken angewandt, um das Fachwerk ganz traditionell zu errichten. Die Besitzer haben dann ihr Übriges dazugetan, um alles mit viel Liebe auszugestalten. Z.B. stehen vor jedem Zimmer bemalte Milchkannen mit einem Schirm drin (den ich zum Glück nicht gebraucht habe!).
Man kann sich im Clos du Phare per Mail einmieten oder auch bei booking.com reservieren. Rundum gibt es zudem einiges zu entdecken: Pont Audemere, der Hafen von D’Honfleur, Le Havre und vieles mehr, das ihr auch zuvor beim Tourismus-Büro der Normandie erfahren/erforschen könnt.
Das Clos du Phare bekommt einen dicken Daumen hoch!