Winetasting at Home

Über ein Jahr ist nun schon alles anders. Auch hier aufm Blog ist es ziemlich ruhig geworden. Restaurants ausprobieren und darüber schreiben, ist gerade nicht drin. Selbst kochen ist angesagt. Aber ehrlich, die meisten meiner Lieblingsrezepte habe ich euch hier schon vorgestellt. Diese Woche gab es nun mal wieder was, was mich animiert hat, ein paar Zeilen zu schreiben. Schaut doch mal vorbei!

Weiterlesen

Auf dem Weg zum Buch

Ich bin Adina, die die mir hier für Rezepte folgen wissen das… Mein Herz gehört gutem Essen und Griechenland. Und so kann ich mich noch genau an den Moment erinnern, an dem ich dieses Foto gemacht habe. Bei Sonnenuntergang. Auf der kleinen Insel Poros, eine Fährstunde südlich von Athen. Es war bei meinem zweiten Besuch dort. Und die Idee, einen Roman zu schreiben, war schon in meinem Kopf. Aber in diesem Moment habe ich beschlossen, dass ich das jetzt mal mache… Es hat dann noch gut zwei Jahre gedauert, bis ich so richtig in Schwung gekommen bin. Und jetzt, genauer seit den frühen Morgenstunden des 3. Mai 2020, ist mein Manuskript fertig und zum Check bei Tredition, dem Selbstverlag-Verlag, für den ich mich entschieden habe. Der nächste Schritt ist ein Probedruck – ich bin viel zu nervös und unsicher, um mich ohne diesen Test in das Abenteuer „ab jetzt im Handel“ zu stürzen. Darum dauert es noch einen Moment, bis ihr mein #buchprojekt als Paperback oder eBook in den Händen halten könnt. Bis dahin gebe ich auf meinem Blog immer mal wieder einen kleinen Einblick in mein #buchprojekt „Keine Liebe der Welt“.


Greece in the Box

Griechenland in der Kiste. Inzwischen gibt es allerlei Boxen, die von anderen Leuten mit tollen Produkten für euch bestückt und verschickt werden. Der eine mag Kosmetik, ich lieber Leckereien. Und so habe ich beim Crowdfunding zu Greece in the Box mitgemacht. Und jetzt ist die erste Box angekommen – voller schmackhafter Dinge. Aber seht selbst.

Weiterlesen


Essen in Athen und auf Poros 2018

Heute gab es zum Frühstück mal wieder griechischen Joghurt mit Früchten. Davon bekomme ich einfach nicht genug. Und in meinem Urlaub hatte ich das natürlich auch. Manchmal gekauft, manchmal einfach selbst gemacht – und mit Aussicht genossen. Ich mag es immer mehr, in den Ferien ein Apartment zu mieten, um die Möglichkeit einer eigenen Küche zu haben. Früher war das nicht so mein Ding. Geht ihr lieber ins Hotel? Oder in eine Ferienwohnung? Schreibt mir. Und hier kommt das Genuss-Quartett.

Weiterlesen


Genuss in Athen 2018

Weil’s mal wieder so lecker war, geht es heute mit griechischen Köstlichkeiten weiter. Davon bekomme ich ja nie genug. Habt ihr eigentlich auch so ein Lieblingsziel, das ihr immer wieder ansteuert, ohne müde dabei zu werden? So toll es nämlich ist, immer neue Ziele und Orte auszusuchen und zu entdecken, so fantastisch ist es auch, einen vertrauten Ort aufzusuchen. Da kann es mit der Entspannung direkt losgehen.

Weiterlesen


Rezension: Cinque / Athen

Udo Jürgens hat ihn besungen: den Griechischen Wein. Mir kommen bei dem Lied ja immer die Tränen… Geht es euch auch so? Doch über den Schlager hinaus ist der Wein, der echte griechische Wein, bei uns nicht so bekannt. Franzosen und Südafrikaner drängen ihn irgendwie in den Hintergrund. Und in den Tavernen in Deutschland ist die Qualität nicht immer atemberaubend. Für alle, die mal den echten & guten Wein aus Griechenland probieren wollen, habe ich einen Tipp: das Cinque Wine & Deli Bar in Athen. Lest selbst, wie es dort ist/schmeckt!

Weiterlesen



Stadtrundgang: Antikes Athen

Der Himmel ist blau, die Sonne zeigt sich von ihrer allerbesten Seite. Und beim Spaziergang durch Athen lebt die Antike an jeder Ecke weiter – bis heute. Denn es ist fast egal, wohin man sich wendet, irgendein antikes Bauwerk, eine Ausgrabung oder Entdeckung liegt direkt vor der eigenen Nasenspitze. Ich habe für euch mal die schönsten, besten und tollsten zusammengefasst ;-)

Weiterlesen


Süßes Griechenland

Kinder! Ich vermisse Griechenland. Nicht nur, weil draußen schon das ganze Wochenende dicke Wolken über den Himmel ziehen. Auch weil die Landschaft so schön ist, das Meer so blau, die Menschen so charmant – und die Süßigkeiten so süß. Wer die besten süßen Stücke haben will, der sollte nach einer „Zacharoplastío“, einer typischen Konditorei Ausschau halten. Drei Tipps dafür im Athener Ausgehviertel Psyrri findet ihr gleich hier im Genuss-Quartett.

Weiterlesen