Hotel-Liebe: Villa Uma Sapna / Bali

Ruhe-Oase im Trubel. So kann man das Hotel Uma Sapna auf Bali wohl am besten beschreiben. Beim Buchen wusste ich nur, dass ich für meine Reise kein klassisches Hotel mit vielen Zimmern haben wollte. Und so habe ich dieses gebucht: 26 Villen, jede mit einem eigenem Garten mit Pool (kleine und große), eine weitläufige, begrünte Anlage und ein wunderbares Spa-Programm. Und so viel sei hier schon verraten: Ich habe jeden Tag genossen!

_20181011_181442.JPGDas Hotel Uma Sapna liegt im Urlaubsort Seminyak. Nicht am Strand. Dafür ist gleich um die Ecke jede Menge kulinarische Vielfalt geboten. Für Schleckermäuler wie mich ist das ganz fantastisch. Auch dass zum Hotel das wunderbare Restaurant Kilo Bali gehört, ein Ableger des bekannten Kilo in Singapur. Aber darüber an anderer Stelle mehr.

Das Hotel Uma Sapna ist durch eine schmale Straße in zwei Bereiche geteilt. Auf dem Foto sieht man den Eingang zur Rezeption, dem Spa-Bereich und einigen der Villen. Villa klingt übrigens ein bisschen „groß“. Vielmehr handelt es sich um geräumige, eingeschossige Bungalows, die im Bali-Style jeweils hinter einer Ruhe verheißenden Mauer liegen. Das verspricht ein Maximum an Privatsphäre und sieht auch super aus, da die Mauern mit wunderbaren tropischen Pflanzen bewachsen sind. Da werden Blütenträume wahr!

Die Villa

Mein Häuschen gehört zu den vier kleineren Villen, die rund um den Hauptpool (Foto oben) gruppiert sind. Sie bestehen aus einem sehr großzügigen Zimmer mit super bequemem Bett, einer Sitzecke innen und einer draußen, einem riesigen Bad (ich vermisse die große Dusche schon jetzt) und als Highlight einem Whirlpool, der abends wunderbar beleuchtet ist.

Die Zimmer haben natürlich eine Klimaanlage, die braucht man wirklich! Einen Fernseher, den brauchte ich gar nicht. Eine Minibar, die zum Außenbereich gehört und immer ein gekühltes Bier enthält (okay auch Cola und Co). Und es gibt viel Glas, damit immer wunderbares Licht in den Raum fällt. Wer mag, kann sogar in der Badewanne sitzen. Hab ich mir mal verkniffen…

Der Service

_20181011_180945.JPG

Begrüßung im Hotel

Wie überall auf Bali wird Service auch im Hotel Uma Sapna ganz groß geschrieben. Aber ohne zu übertreiben kann ich sagen, das Hotelpersonal besteht aus wahren Engeln. Natürlich wird man als Gast freundlich behandelt. Aber ich habe mich wirklich die komplette Zeit super willkommen gefühlt. Das obligatorische „Miss Adina“ fehlt mir ein bisschen :) Zum Service im Hotel gehört es dazu, dass zweimal am Tag nach dem Rechten geschaut wird. Die „Putzkolonne“ sorgt morgens (meist während man gemütlich beim Frühstück sitzt) dafür, dass das Bett gemacht ist und alles passt. Und abends kommt noch einmal jemand vorbei, der den Müll leert (das ist besonders im Bad super, denn auf Bali sollte man nie das Toilettenpapier runterspülen. Zu enge Abflüsse.), die Lichter anmacht, die Vorhänge zuzieht und schon mal den „Mückentöter“ in die Steckdose steckt.

Ansonsten trifft man auf dem Gelände immer jemanden, der gerade die Blumen pflegt, die Wege fegt oder sich sonst darum kümmert, dass alles in Ordnung ist. Wenn es ein Problem gibt, hilft man sofort. Im Spa-Bereich bekommt man tolle Massagen und Beautybehandlungen. Die sind natürlich teurer als „auf der Straße“. Aber ehrlich gesagt immer noch viel günstiger als hier in Deutschland. Zudem ist das Ambiente ganz wunderbar entspannend und die Leute toll qualifiziert. Einfach anrufen, Termin ausmachen und entspannen. Das könnte ich ja immerzu haben!

Auch cool: Man kann im Hotel Touren buchen. Ganz im Bali-Style fährt dich der Fahrer auch gerne ganz alleine durch die Gegend, ein nettes Gespräch und ein paar Infos inklusive. Und so hatte ich einen ganz wunderbaren Tag, der mich unter anderem in die Berge Balis führte.

Das Frühstück

In der Regel buche ich ja gerne ganz ohne Verpflegung. Es gibt immer so viel Kulinarisches zu entdecken! Im Hotel Uma Sapna ist das Frühstück aber mit drin. Und es wird im Kilo Bali (oder auch auf dem Zimmer) serviert. Das Restaurant bietet eine leckere Frühstückskarte, aus der man verschiedene Dinge auswählen kann. Mein Highlight: die Pancakes. Aber ich mochte auch die Acai Bowl, die ich zum ersten Mal probiert habe. Etwas seltsam, aber auch lecker: French Toast mit Speck, Bananen und Walnüssen. Die obligatorische Brot-Avocado-Ei-Kombination gibt es natürlich auch. Und für alle, die es schon morgens herzhaft mögen, stehen Nasi und Me Goreng sowie englisch angehauchte Mischungen aus Ei, Würstchen und Co auf der Karte. Meine Lieblings-Frühstücke seht ihr in den nächsten zwei Bildergalerien.

Was ich übrigens auch super finde: Jedes Getränk, dass im Hotel und im Kilo mit Strohalm serviert wird, bekommt ein Röhrchen aus Papier. Kein Plastik hier!

Mein Fazit

Wie schon geschrieben: Ich habe jede Minute im Hotel Uma Sapna genossen! Die herzlichen Menschen und der perfekte Service sind das ganz große Plus des Hotels. Die ruhige Lage mitten im Trubel ist ganz herrlich entspannend. Die Villen sind nicht nur optisch ein Genuss. Und das Frühstück schmeckt fantastisch. Wer die Gelegenheit hat, sollte hier unbedingt einmal vorbeischauen!

Und wenn ich gekonnt hätte, hätte ich den gesamten Garten mit Mini-Pool einfach im Handgepäck mit nach Hause genommen…