Zeche Zollverein, Sushi, Grugapark, Kaffee, Essener Innenstadt

Urlaub in Essen

Du hast Reisefieber – und weißt nicht wohin? Dann ist der Ruhrpott ein lohnendes Ziel, das sich zwar deutlich von anderen Ferienregionen in Deutschland unterscheidet, aber nicht weniger spannend ist. Der perfekte Ausgangspunkt für dein Pott-Abenteuer: Essen.

Weiterlesen

Küstenstraße in Thessaloniki, sie führt auf den Weißen Turm zu, am Rand stehen Wohn- und Geschäftshäuser

Lecker essen in Thessaloniki, Griechenland

Und Schwupps sind drei Wochen Sommerurlaub vorbei. Wie ein Wimpernschlag… Doch zum Glück gibt es viele tolle Erinnerungen und Fotos, die die Zeit noch länger lebendig halten. Eines ist dieses von der Schirm-Skulptur von dem griechischen Bildhauer Giorgos Zogolopoulos (1901–2004; im Griechischen Ζογγολόπουλος, was durch zwei „γγ“ eigentlich Zongolopoulos heißen müsste… Jedenfalls finden sich beide Varianten im Netz). Sie befindet sich in der Nähe des Hafens der zweitgrößten griechischen Stadt – und ist ein beliebtes Instagram-Motiv ;) Die Schirme wurden 1997 dort installiert, in diesem Jahr war Thessaloniki Europas Kulturhauptstadt. Die Stadt selbst ist voller junger Studenten und damit auch voller Energie. Es gibt natürlich antike Ausgrabungen – was auch die Arbeiten an einer U-Bahn seit einigen Jahren aufhält und sehr schwierig macht. Ansonsten finden sich hier klassische Tavernen neben moderner Küche. Einen kurzen Einblick ins Essen von Thessaloniki bekommt ihr hier.

Weiterlesen

Rezension: Klauprecht / Karlsruhe

Was ist denn ein Klauprecht? Falsche Frage. Wer ist denn der Klauprecht? Muss es heißen. Nach dem Lehrer, Mediator und Ehrenbürger Johann Ludwig Klauprecht (1798–1883) ist eine Straße in Karlsruhe benannt – und jetzt hat diese Straße auch ein gleichnamiges Café. „Das Wohnzimmer“ der Südweststadt soll es sein. Da muss ich gleich mal schauen…

Weiterlesen





Genuss-Quartett/Spezial: London

Ein paar Tage London. Yeah. Meine Lieblingsstadt hat ja einiges zu bieten, natürlich auch in Sachen Küche. Hier findet man tolle Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt, Systemgastronomie, die so viel besser ist, als man es vielleicht erwarten würde und noch viel mehr! Diesmal fiel mir die Auswahl echt schwer. Aber einige Speisen, die es nicht in diese Auswahl geschafft haben, findet ihr auch in den anderen London-Blog-Einträgen, die hier in den nächsten Tagen erscheinen werden. Versprochen! Und so kommt hier das Genuss-Quartett London.

Weiterlesen


Rezension: Fräulein Ohrt / Pforzheim

Es gibt da diese eine prägende Erfahrung mit Pforzheim. Und die ist nicht gut. Ich habe mich vor einigen Jahren mit einer Freundin in der Goldstadt getroffen. Sie lag so schön praktisch in der Mitte zwischen unseren Wohnorten. Doch dann das: Es gab in der ganzen Stadt kein schönes Café. Eigentlich gab es gar keines. Wir waren echt aufgeschmissen. Doch jetzt ist alles anders! Und darum lest hier alles über meine Erfahrung bei Fräulein Ohrt in Pforzheim.

Weiterlesen



Genuss-Quartett der Woche XV

Endlich Urlaub! In diesem Jahr bin ich ziemlich spät dran. Und doch war es eine gute Entscheidung, erst im September zu verreisen. Den heißen Sommer konnte ich so in vollen Zügen zu Hause genießen, bevor ich mich ins regnerische Schottland verabschiedet habe… ;-) So regnerisch war es dann an den ersten Tagen in Edinburgh gar nicht! Yeah. Und so kommt hier ein sonniges Genuss-Quartett – diesmal absolut und total NICHT selbst gemacht.

Weiterlesen