Leckerschmecker aufgepasst! Es gibt ein neues & schickes Asia-Fusion-Restaurant in der Stadt. Inzwischen haben sich schon so ziemlich alle Food-Blogger und Restaurant-Tester aus und um Karlsruhe mit dem Taumi am ZKM befasst. Es deshalb nicht aufm Blog zu haben, ist ja nun auch keine Lösung… Darum lest hier, wie es mir und meiner Begleitung im Taumi gefallen hat!
Das ZKM in Karlsruhe ist ein prima und gut besuchtes Kino. Das Angebot an Speisen im Kino und drumherum fand ich bisher nur so semi. Mein Eindruck: Weil eh massenweise Leute kommen, muss man sich nicht viel Mühe geben. Es gibt einen Buffet-Chinesen, der auch sowas wie Sushi anbietet, eine Pommesbude, einen Diner, dessen Burger nicht gerade zu den besten der Stadt gehören… Und so weiter. Jetzt hat in unmittelbarer Nähe das Taumi eröffnet, ein Asia-Fusion-Restaurant mit mehren Filialen im Südwesten.
So sieht’s aus
Das Taumi bietet ein angenehm modernes Ambiente. Dunkle Farben und Holz dominieren den Look. Es hängen (die inzwischen schon fast obligatorischen) Glühbirnen ohne Fassung von der Decke – die sehen aber auch toll aus! Der Laden ist groß – und am Samstagabend so gut wie voll. Das führt dazu, dass es ein wenig laut ist. Aber das macht nichts, man kann sich immer noch gut unterhalten. An den Nachbartischen wechselt die Besetzung häufig, wahrscheinlich wollen die Leute noch ins Kino. Darum ist’s ein bisschen wuselig. Aber auch damit kann ich gut leben.
Service & schwierige Entscheidungen

Thunfisch-Tatar, Taumi, Karlsruhe
Wir sitzen kaum, da kommt die charmante Bedienung auch schon mit der Karte vorbei. Im Laufe des Abends sehen wir sie nicht so häufig, weil es echt viel zu tun gibt. Auf Winken und Rufen reagiert sie aber immer sofort. Am Service kann also beim neuen Laden noch ein bisschen geschraubt werden…
Der Blick in die dicke, in Leder gebundene Karte macht auf jeden Fall Lust – und dauert ein bisschen! Wie wäre es, einfach einmal alles zu bestellen?! Okay, das würde Magen und Geldbeutel sprengen. Wir beschließen, gemeinsam auszusuchen, so kann jeder mehr probieren. Das macht die Entscheidungsfindung aber nicht gerade einfacher ;-)
So schmeckt’s
Nur die Vorspeise, die steht gleich fest. Wir nehmen das Thunfisch-Tatar mit Avocado, Algen und Tomaten. Sehr lecker. Die Teller-Deko, die auf den ersten Blick wie eine Scheibe der Drachenfrucht aussieht, entpuppt sich als knuspriger Cracker mit Sesam. Richtige Entscheidung! Wer mag, bekommt im Taumi u.a. auch Suppen, die es als Vorspeise oder große Schale gibt. Das finde ich persönlich eine super Sache.
Zum nächsten Gang gibt es Chrispy Rolls mit Garnelen. Eigentlich bin ich nicht der Riesenfan der frittierten Sushirollen, aber die hier sind wirklich gut. Mein Highlight des Abends ist aber der kurz gegrillte Thunfisch mit Gewürzkruste und Salat. Der sieht nicht nur bildhübsch aus, der schmeckt auch fantastisch.
Die Karte des Taumi bietet neben Sushi, das gerne als große Platte mit dampfender Trockeneis-Beigabe serviert wird, auch verschiedene warme Speisen. Steak beispielsweise. Oder Tofu-Curry. Oder die schon angesprochenen Suppen. Jede Speise ist sehr schön angerichtet – ich bin hier nicht die einzige, die fotografiert. Wer sich Mühe bei der Präsentation gibt, findet natürlich auch auf Social Media statt. Instagram freut sich über den vielen rohen Fisch ;-) Und das Taumi über die Werbung.
Auf einen Nachtisch wollen wir dann natürlich nicht verzichten. Auch der wird schwesterlich geteilt. Wir entscheiden uns für das Eis aus Matcha-Tee (siehe oben). Das ist frisch, nicht zu süß und wird mit leckeren Mangos (hierzu gleich noch mehr) serviert. Ein prima Abschluss.
Mein Fazit

Im Taumi, Karlsruhe
Sieht es nicht chic aus im Taumi?! Ich bin ganz begeistert. Neben den Glühbirnen-Lampen hängen da auch diese Holz-Lampenschirme, die ich glatt mit nach Hause nehmen könnte! In den Vasen auf jedem Tisch finden sich echte Blumen wieder – leider auch keine Selbstverständlichkeit in der Gastronomie…
Und das Essen ist auch herrlich. Ins Taumi gehe ich bald wieder, denn hier gibt es so viele tolle Speisen, dass ich unbedingt noch mehr probieren muss. Einzig die Mango in den meisten Sushi-Rollen sind nicht so mein Ding. Obst ist für mich Nachtisch. Und über den Schatten werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr springen…
Das Taumi bekommt von mir einen Daumen nach oben! Einen etwas aufmerksameren Service im vollen Lokal bekommt die nette Crew bestimmt bald noch hin. Das Essen macht Lust auf mehr. Und auch der Wein, den ich hatte, war sehr gut. Also auf. Geht mal hin, vielleicht vor dem nächsten Kino-Besuch.
Taumi
Lorenzstraße 29
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721-98236888
2 Gedanken zu “Rezension: Taumi / Karlsruhe”