Am Zeitschriftenkiosk: Salon (6/2016)

Ich war mal wieder im Zeitschriftenladen am Bahnhof unterwegs. Neben Klatsch, Tratsch und Fußball gibt’s dort zum Glück auch immer noch besonders schöne Magazine, die zum Kaufen verführen. Und einen gemütlichen Sonntag mit Lesen und Kaffee trinken in Aussicht stellen. Diesmal habe ich die Salon gekauft, ein elegantes Heft von G+J über Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart.

wp-1458479436584.jpg

Salon, Ausgabe No6

Sieht es nicht hübsch aus? Ich finde schon. Genau das richtige Heft, um es offen auf dem Couchtisch liegen zu lassen. Aber es zählen ja immer auch die inneren Werte! Drinnen berichtet Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling über sein Lieblings-Restaurant, zwei Australier zeigen ihr sehr renovierungsbedürftiges Schloss in Frankreich und man erfährt so ziemlich alles über Ceviche – aber dazu gleich mehr!

Salon freut sich mit mir auf den Frühling! Spargel, Erdbeeren und Sonnenschein! Und all die tollen Rezepte, die die Redaktion ausgewählt hat, stehen in einem Rezeptbuch, das man easy herausnehmen und aufbewahren kann. Schöne Idee!

Das Rezept

Ich hatte gleich mal die Qual der Wahl: Limetten-Pie oder Ceviche oder Limetten-Pie oder Ceviche. Aber da ich für einen ganzen Kuchen aus Avocado und Limtette gerade keine Abnehmer habe, fiel die Entscheidung auf das Ceviche aus Peru. Das lateinamerikanische Gericht besteht aus Fisch, der ganz ohne Hitze mithilfe von Limettensaft gegart wird.

wp-1458479424973.jpg

Frische Forelle

Das Salon-Rezept sieht Wolfsbarsch vor, den habe ich leider nicht bekommen. Aber die Forelle – alternative Empfehlung der netten Dame an der Frisch-Fisch-Theke – ist eine sehr leckere Variation! Da der Fisch schon ausgenommen war – zum Glück ;-) – musste ich nur noch Kopf und Schwanz abtrennen, ihn teilen und die Mittelgräte rausnehmen. Das Fleisch für das Ceviche wird dann in dünnen Scheiben von der Haut abgeschnitten.

Neben dem Fisch gehören grüner Spargel (gekocht), Erdbeeren, Portulak, rote Zwiebel, grüne Chili, LimettenOlivenöl in den Salat.

Den Spargel kochen und längst in der Mitte teilen. Zwiebeln, Chili und Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Erdbeeren dazugeben, salzen und mit etwas braunem Zucker abschmecken. Einen großen Teller mit Olivenöl auspinseln, pfeffern. Dann die Fischscheiben darauflegen, salzen und mit Limettensaft beträufeln. 10 Minuten ziehen lassen. Dann mit Portulak, Spargel und der Vinaigrette aus Öl, Erdbeeren, Zwiebeln, Chili und Pfeffer anrichten.

Wer das genaue Rezept wissen will, findet die aktuelle Salon für 8,50 Euro am Kiosk! Das Sommerheft erscheint am 2. Juni.

wp-1458479487616.jpg

Ceviche mit Weißwein, bei mir

Mein Fazit

Zusammen mit einem Glas Weißwein schmeckt der Salat einfach herrlich frisch und nach Frühling. Und jetzt bin ich wahnsinnig neugierig auf das Original! Eine Reise nach Lateinamerika, das wäre es jetzt. Okay, so schnell wird das wohl nix. Aber vielleicht ist das eine gute Idee für einen meiner nächsten Urlaube!

 

 

2 Gedanken zu “Am Zeitschriftenkiosk: Salon (6/2016)

  1. Pingback: Genuss-Quartett der Woche 40 | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..