Zutaten für ein Rote-Linsen-Curry. Gewürze, Kräuterseitlinge, Linsen, Zwiebel, Chili, Dosentomaten, Korinader

Rote Linsen Curry

Zum Glück hat ein Curry keine festgelegten Zutaten. Am Ende ist es eine sämige Soße mit Gemüse, Fisch oder Fleisch. Nach Lust und Laune gewürzt. Und so erhebt mein Curry auch gar nicht den Anspruch, indisch oder japanisch zu sein – es ist einfach so, wie ich es lecker finde. Vielleicht schmeckt es euch ja auch? Hier kommt das Rezept.

Weiterlesen

Geschnittene Pilze, Nudeln, Zwiebeln, Petersilie

Pilze à la crème

Der Herbst ist einfach wunderbar – weil er DER Pilzlieferant ist. Da ich meinen Kenntnissen rund um Pilze nicht vertraue, kaufe ich sie lieber auf dem Wochenmarkt und suche nicht selbst. Aktuell sind Kräuterseitlinge und (noch) Steinpilze dort sehr präsent. Greift zu! Und kocht euch etwas Leckeres daraus. Hier kommt ein Rezept mit Sahne und Pasta.

Weiterlesen

Japanische Nudelsuppe mit Fleisch und Gemüse. Fettig und sehr nährreich

Rezension: Min Ramen Bar / Karlsruhe

Neues Jahr, neue Food-News. Seit ein paar Wochen gibt es eine Ramen Bar in Karlsruhe. Und schon allein deshalb, weil es sich nicht um den 100. neuen Burger-Laden handelt, bin ich ein riesiger Fan… Und natürlich auch, weil ich die gehaltvollen asiatischen Suppen einfach liebe. Die helfen im Winter super dabei, dass es einem so richtig warm ums Herz wird. Wer wissen will, ob mir in der Min Ramen Bar auch wohlig warm geworden ist, der muss schon lesen… ;)

Weiterlesen

Riesling-Menü an der Mosel

IMG_20190331_135001_925.jpg

Mosel

An diesem Wochenende grüße ich von der wunderbaren Mosel. Hier kann man ganz gemütlich urlauben, wandern, essen – und natürlich Riesling trinken. Viel Riesling. So früh im Jahr sehen die Weinberge noch total kahl und abgerupft aus. Man kann kaum glauben, dass da im Herbst tolle Trauben an rankenden Reben wachsen… Also mir geht es jedenfalls so! Aber wenn die Sonne lacht, hat man natürlich trotzdem einen tollen Ausblick von oben. Oder auch einen von unten über den Fluss. Und wenn man genug spazieren oder wandern war, ist endlich Zeit für den Wein! Zum Glück gibt es davon immer genug, auch wenn noch kein neuer an den Reben hängt… Hier kommt das Genuss-Quartett von der Mosel. Schaut mal rein! Weiterlesen


Lust auf Italien: Gnocchi

Habt ihr schon mal Gnocchi selbst gemacht? Eigentlich ist es gar nicht so schwer! Und ihr bringt damit ein bisschen warmes italienisches Flair in eure Küche. Prima für Magen und Seele. Wie meine Version des italienischen Küchen-Klassikers geht, lest ihr hier. Bitte nachmachen und schmecken lassen!

Weiterlesen



Genuss-Quartett der Woche/Spezial: Brot

Der Sommerurlaub rückt immer näher. Ein guter Grund etwas weniger Schokolade und Kuchen zu essen. Die Bikinifigur ;-) Was bei mir nicht klappt, um Pfunde loszuwerden, ist Low Carb. Dafür liebe ich Brot viel zu sehr. Zum einen geht die Zubereitung schnell. Zum anderen kann es immer wieder anders sein. Und darum zeige ich euch heute vier leckere Brot-Variationen, die ich in dieser Pfingstwoche verputzt habe. Diesmal ist alles selbst belegt. Das Brot kommt vom Bäcker…

Weiterlesen


Rezension: Lunch im Haus Zauberflöte / Offenburg

Meistens gehe ich mit meinen Kolleginnen mittags in die Kantine – und das Essen dort kann sich in der Regel auch sehen lassen. Aber hin und wieder muss es mal etwas anderes sein. Einfach mal raus. Einfach mal einen anderen Geschmack. Einfach mal frischer Wind. Und so habe ich mit meiner lieben Jennifer – mehr über sie lest ihr HIER – den Lunch im Haus Zauberflöte in Offenburg ausprobiert.

Weiterlesen