Schoko-Plätzchen in Wort und gebacken, in einer weißen Schale arrangiert

Weihnachten: Schoko-Plätzchen

Jedes Jahr aufs Neue denke ich, diese Plätzchen sind so lecker – die kann man rund ums Jahr essen. Und dann backe ich sie dennoch wieder nur an Weihnachten. Vielleicht ist es wie mit den Erdbeeren. Alles hat seine Zeit im Jahr und schmeckt dann einfach nur fabelhaft. Hier geht es zum Schoko-Plätzchen-Rezept.

Weiterlesen

Warm ums Herz: Fasolada

Fasolada ist eine beliebte griechische Bohnensuppe. Denn auch im Land der Sonne und Strände gibt es ungemütlich kalte Tage, an denen eine Suppe von innen wohlige Wärme schenkt. Und wer denkt, bei den Griechen gibt es immer nur Fleisch auf den Tisch, der wird bei diesem Gericht ebenfalls eines Besseren belehrt, denn die Suppe mit Weißen Bohnen ist vegan (ich habe meine Version mit Feta abgerundet, also ist sie immerhin noch vegetarisch). Und so geht’s!

Weiterlesen

Pinsa ist eine längliche Pizza. Belag mit Schinken, Zwiebeln und Käse

Pinsa, die etwas andere Pizza

Kennt ihr schon die Pinsa? Die kleine Schwester der Pizza? Ich bisher auch nicht. Aber nun gibt es einen neuen Pinsa-Lieferservice ganz in meiner Nähe. Und weil der so viel besser ist als alle Pizza-Lieferdienste, die ich bisher getestet habe, widme ich ich der Pinseria Bufala in Ettlingen meine Wochenrückschau. Und los!

Weiterlesen

Backstein, Restaurant, Holztisch, Stühle, hellblaue Tür

Von Thessaloniki nach Süden

Griechenland ist viel mehr als Strand. Und griechische Küche ist auch mehr als Gyros! Bei meiner Reise von Thessaloniki gen Süden habe ich natürlich Stops am Meer gemacht – und auch griechische Klassiker gegessen, die man aus Restaurants in Deutschland kennt… Aber eben auch noch ein wenig mehr. Was genau, steht hier!

Weiterlesen

Rezension: Kanouhou / Offenbach

Vier wunderbare Köstlichkeiten (plus ein Extra) gab es beim Restaurantbesuch am Wochenende im hessischen Offenbach/Main. Und bevor jetzt jemand schreit: „Die verbotene Stadt“ – ich mochte es dort ganz gerne. Vielleicht auch hauptsächlich, weil ich eine liebe Freundin besucht habe. Und diese liebe Freundin ist u.a. ein Fan guter Spirituosen. So hat sie in der Weinhandlung im Offenbacher Nordend nicht nur leckeren Rebensaft erstanden, sondern auch diesen Restaurant-Tipp abgestaubt. Und den gebe ich nur allzu gerne weiter: Besucht doch mal das Kanouhou – und lasst euch bekochen und verzaubern. Der Gruß aus der Küche ist übrigens ein scharfes Paprika-Schaum-Süppchen mit einer Tortilla. Lecker!

Weiterlesen

Traum in Grün: Avocado-Eis

Ich bin ein Fan von Avocados. Schon lange. Früher musste man die Dinger immer eine Woche vor dem Verzehr kaufen, weil sie noch ganz hart in die Läden kamen. Heute bekommt ihr so gut wie überall genussreife Früchte im Handel. Und die kann man als Guacamole, auf Brot und in Kombi mit Ei ganz vorzüglich herzhaft zubereiten. Bei mir gibt es diesmal etwas ganz anderes: ein Avocado-Eis.

Weiterlesen


Am Zeitschriftenkiosk: BEEF! (4/2015)

Ein Jungs-Kochheft ist ein Jungs-Kochheft ist ein Kochheft für MICH! Ich habe mich endlich durchgerungen, 10 Euro in ein Koch-Magazin zu investieren. In irgendein Kochheft? Nee, ins BEEF! Der Untertitel lautet ja „für Männer mit Geschmack“, also mal sehen, ob auch was für Mädels mit Geschmack dabei ist… Und eines schicke ich gleich mal voraus: Ich weiß jetzt ganz genau, warum jemand den #foodporn erfunden hat!

Weiterlesen