Vier wunderbare Köstlichkeiten (plus ein Extra) gab es beim Restaurantbesuch am Wochenende im hessischen Offenbach/Main. Und bevor jetzt jemand schreit: „Die verbotene Stadt“ – ich mochte es dort ganz gerne. Vielleicht auch hauptsächlich, weil ich eine liebe Freundin besucht habe. Und diese liebe Freundin ist u.a. ein Fan guter Spirituosen. So hat sie in der Weinhandlung im Offenbacher Nordend nicht nur leckeren Rebensaft erstanden, sondern auch diesen Restaurant-Tipp abgestaubt. Und den gebe ich nur allzu gerne weiter: Besucht doch mal das Kanouhou – und lasst euch bekochen und verzaubern. Der Gruß aus der Küche ist übrigens ein scharfes Paprika-Schaum-Süppchen mit einer Tortilla. Lecker!
Mediterran trifft Afrika
Das Kanouhou steht unter dem Motto „Mediterran trifft Afrika“. Das Restaurant ist relativ klein – und am Samstagabend wirklich gut besucht. Also reservieren! Der Gault&Millau hat kürzlich 13 Hauben verliehen. Und auf das hingewiesen, was mir beim Essen echt wichtig ist. Es muss schmecken, doch die Bodenhaftung darf dabei erhalten bleiben. Also ich mag es jedenfalls, wenn man das Herz hinter den Gerichten erkennen kann. Nur chic ist nichts für mich :) Der Empfang im Kanouhou ist herzlich. Die Weinberatung charmant – und es gibt hier das, was der Chef selber gern trinkt. Ich entscheide mich für einen Rosé aus der Pfalz (im Sommer steh ich einfach drauf). Ach ja, auf den Fotos seht ihr ein scharfes Paprika-Schaum-Süppchen als Gruß aus der Küche und einen leckeren Starter aus Brot, Oliven und Paste. Klein und fein.


Drei oder vier Gänge?
Im Kanouhou kann man sich die Speisen zu drei und vier Gängen zusammenstellen. Wer lieber etwas anderes in anderer Reihenfolge möchte, bekommt freundliche Unterstützung bei der Kreation. Ich entscheide mich für das Drei-Gang-Menü. Und wähle als Vorspeise das Roastbeef mit einer Relish aus Erdbeeren, Gurken und Erdnüssen. Beides ist sehr gut. Die Relish ist frisch und eine schön sommerliche Speise. Von der Wein-Jus im Hauptgang hätte ich gerne ein paar Liter für zu Hause mitgenommen, abgefüllt in Flaschen… Das Schwarze Perlhuhn ist zart und saftig. Und sogar die Süßkartoffeln schmecken mir, die mag ich nämlich eigentlich gar nicht so gerne… Alternativ hätte es auch noch Seeteufel, geschmortes Rind oder Kalbsfilet gegeben. Und wer es lieber vegetarisch mag, geht hier auch nicht mit knurrendem Magen nach Hause!



Je später der Abend, desto leckerer der Nachtisch. Die Heidelbeere-Bavarois – also eine bayerische Creme – schmeckt himmlisch blaubeerig. Aber der Hammer sind die Schoko-Mousse und der weiße Schoko-Crunch. Hach…
Mein Fazit
Ein bisschen schade ist es schon, dass das Kanouhou so weit weg von mir ist… Denn da hier jede Woche die Karte wechselt, möchte ich die anderen Leckereien ja auch unbedingt probieren. Na, zum Glück habe ich ja eine Freundin in Offenbach, die auch so gerne schlemmt wie ich :) Der Service hat mich überzeugt. Charmant, aber nicht aufdringlich. Das Ambiente ist ganz schlicht – das Essen steht im Mittelpunkt. Und das wichtigste: Das Essen ist sehr gut und noch leckerer!
Adresse
Kanouhou
Bernardstaße 36
63067 Offenbach
Tel.: 069/98956293