Zeche Zollverein, Sushi, Grugapark, Kaffee, Essener Innenstadt

Urlaub in Essen

Du hast Reisefieber – und weißt nicht wohin? Dann ist der Ruhrpott ein lohnendes Ziel, das sich zwar deutlich von anderen Ferienregionen in Deutschland unterscheidet, aber nicht weniger spannend ist. Der perfekte Ausgangspunkt für dein Pott-Abenteuer: Essen.

Warum ins Ruhrgebiet?

Zeche Zollverein

Wer an Essen denkt, denkt an Industrie. Und das ist auch richtig so – wie der riesige Komplex der Zeche Zollverein (UNESCO-Welterbe, Foto) zeigt. Doch die drittgrünste Stadt Deutschlands hat noch einiges mehr zu bieten. Dass das nicht jedem klar ist, macht meine Erfahrung in diesem Sommer deutlich: „Wohin fährst du?“ – war da noch die harmloseste Frage! „Das ist aber exotisch!“ oder „Hast du dort jemanden kennengelernt?“ – habe ich auch häufiger gehört. Dabei wäre allein schon die Zeche eine Reise in den Pott wert.

Mich jedenfalls hat das Industriedenkmal schon immer fasziniert, belegt es doch eindrucksvoll Auf- und Untergehen einer ganzen Region. Heute arbeiten die meisten Menschen in dieser Gegend im Dienstleistungsgewerbe, die wenigsten noch im Bergbau. Somit hat sich auch die Lebensqualität in den Städten verbessert – ich jedenfalls habe einen herrlichen Spätsommer mit blauem Himmel und klarer Luft erlebt. Und der Blick auf die vielen Wälder in und um Essen hat mich wirklich fasziniert!

Mehr erleben

Essen ist ein prima Ausgangspunkt! So dicht wie hier im Ruhrgebiet liegen die Städte in Deutschland sonst nirgends zusammen. Die Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind gut ausgebaut, aber ihr kommt auch mit dem Auto überall super hin. Sogar Parkplätze habe ich immer gefunden – das ist in Berlin nun wirklich nicht so… Wer also im Urlaub gerne aktiv ist, kann das beispielsweise hier sein: Düsseldorf, Wuppertal, Bochum oder Duisburg. Überall gibt es viel zu erleben. Den einen oder anderen Ort stelle ich euch demnächst aufm Blog vor!

So unterhaltsam ist Essen

Grugapark Essen

Bei meiner Reiseplanung bin ich auf einige tolle Unternehmungen gestoßen, die sich alle easy online organisieren lassen – und auch okay im Preis sind. Die witzigste Aktion habe ich über Visit Essen gebucht: Essen 1887 – eine Mixed-Reality-Zeitreise. Für ca. zwei Stunden (und 25 Euro p.P.) erlebt ihr die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive und „begegnet“ dabei sogar Sternekoch Nelson Müller und Schauspieler Henning Baum. Na, wenigstens virtuell. Im Stadtzentrum werdet ihr bei der Stadtinformation mit Kopfhörern, einer besonderen Mixed-Reality-Brille sowie einem Smartphone mit Navigationssystem ausgestattet (und mit einer Telefonnummer für den Notfall…). Es ist ein bisschen frickelig, bis sich das Equipment aufeinander abgestimmt hat. Aber in der Info hilft man euch gerne und kompetent, wenn es Probleme gibt. Läuft alles, kann es auch schon losgehen. Ihr werdet ins Jahr 1887 katapultiert, mitten in den Beerdigungsumzug des Großindustriellen Alfred Krupp. Ihr lernt Menschen aus der Zeit kennen, ihre Sorgen und Ideen. Seht Häuserfassaden, wie sie einst aussahen, und lernt eine Menge über die Geschichte der Stadt. Aber ich möchte nicht zu viel verraten, probiert die besondere Stadtführung unbedingt selbst aus!

Eine weitere Entdeckung, die ich vorab online gemacht habe: den Veranstaltungskalender des Essener Grugaparks. Im Pavillon des bezaubernden Stadtparks (Foto) habe ich für nur acht Euro die Chance bekommen, die Essener Philharmoniker mit Klassikern aus der Filmmusik live zu erleben. Ein wahnsinnig schönes Erlebnis!

Essen und Shoppen in Essen

Gutes Essen und viele kleine Geschäfte findet man im jung-modernen Stadtteil Rüttenscheid – und da bevorzugt in der Rüttenscheider Straße. Die zieht sich ganz schön lang hin und es fiel mir ziemlich schwer, mich für eines der Restaurants zu entscheiden! Darum bin ich erst einmal zum Shoppen gegangen! Bei Rü Schmuck (hier gibt es auch Mode, Eckgeschäft: Bertoldstraße 2) habe ich zwei tolle, richtig kuschlige Pullover erstanden. Den besten Kaffee (in ausgefallenen Kreationen) gibt es beim Bohnenkartell (Rüttenscheider Str. 66) und leckeres Sushi im Restaurant GAO Asian Cuisine (Rüttenscheider Str. 59). Ein gutes und gleichzeitig günstiges Mittag bekommt ihr im Ponistra (Rüttenscheider Str. 18).