Corona-Blues: Schneller Gugelhupf

Heute seit sehr langer Zeit mal wieder ein kleines Update von mir. Zunächst hoffe ich, dass ihr alle gesund seid – und eure Lieben auch. Mich hat Corona ins Home Office verschlagen, was unter anderem angenehm ist, weil ich morgens und abends viel mehr Zeit für mich habe. Ich stehe beispielsweise zur gewohnten Uhrzeit auf, da ich aber ohne den ganzen langen Arbeits-Pendel-Weg auskomme, bleibt mir die Gelegenheit mein Buch-Herzensprojekt (mehr bei Instagram: @keineliebederwelt) voranzutreiben, Sport zu machen oder auch mal einen Kuchen zu backen. Und dieser Gugelhupf oder Rührkuchen geht so schnell, dass ich ihn euch nicht vorenthalten möchte, vielleicht kann er euch die schwierige Lage ein wenig versüßen?! Viel Spaß beim Nachbacken und bleibt gesund!

Süßes fürs Herz

Es sind nur 10 Minuten zum Zusammenrühren und 50 Minuten im Ofen – und schon habt ihr eine Süßigkeit, die euch den Kick am Nachmittag bringt.

Zutaten

230 g Zucker
15 g Backkakao
1 Pk. Backpulver
350 g Mehl
1 Pr. Salz
4 Eier
125 g weiche Butter
250 ml Mineralwasser
optional: Mohn

So geht’s

  • Zucker, Kakao, Backpulver, Salz und Mehl in einer großen Schüssel gut vermischen. Die Butter in einem Topf vorsichtig schmelzen lassen. Den Ofen auf 180° vorheizen.
  • Eier, Butter und Mineralwasser zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen. Wer keine Küchenmaschine hat, kann das wunderbar auch mit dem Schneebesen und der Hand machen!
  • Die Gugelhupfform buttern und mit ein paar Semmelbröseln auskleiden, damit nichts haften bleibt. Die Hälfte vom Teig einfüllen. Wer mag, kann jetzt eine dünne Schicht Mohn draufstreuen. Und dann den Rest des Teiges darüber geben.
  • Die Kuchenform bei 180° für 50 Minuten in den Ofen stellen und backen. Mit dem Holzstäbchen testen. Bleibt kein Teig kleben, ist der Gugelhupf fertig.

Das Ergebnis

Der Kuchen wird durch das Mineralwasser schön locker. Der Mohn nimmt ihm ein wenig Süße, was ich als sehr angenehm empfinde. Und der Clou: Er braucht so lange, wie sonst mein Arbeitsweg… Lasst euch euren Kuchen schmecken!