Eine Runde Schottland: Oban und drumherum

Von der zauberhaften Isle of Skye ging es für mich für ein paar Tage nach Oban. Das kleine Städtchen liegt an der Westküste gegenüber der Isle of Mull. Es hat sich seit dem 19. Jahrhundert vom kleinen Fischerdorf zu einer wichtigen Hafenstadt entwickelt, in der auch guter Whisky gebraut wird…

Castle Stalker, bei Oban

Castle Stalker, bei Oban

In der Nähe von Oban liegt das kleine Castle Stalker. Es ist auf einer Insel gebaut und so charmant in die wunderschöne Natur eingebettet, dass es auf der Straße nach Oban wohl einige Unfälle gegeben hat, weil man schon beim Vorbeifahren vom Anblick der Ruine ganz verzaubert ist. Ich habe mir den Ort als Frühstücks-Location vorgemerkt. Denn gleich nebendran gibt es das Castle Stalker View, ein Restaurant mit fantastischem Blick auf das Kleinod. Zum Glück habe ich einen Platz am Fenster ergattert. So konnte ich bei Kaffee, Rührei und Toast die Aussicht ganz prima genießen. Leider konnte ich das Schlösschen nicht besichtigen. Es ist nur im Sommer und an ganz wenigen Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich…

Strandspaziergang

Nach dem Frühstück habe ich Halt in Benderloch gemacht. Das kleine Örtchen hat einen schönen Kieselstrand und hübsche Wanderwege durch die bezaubernde Natur zu bieten. Bei bedecktem Himmel und so spät im September hatte ich Strand und die Bank auf dem Aussichtspunkt ganz für mich alleine! Im Wald bin ich dann noch diesem Ungetüm begegnet (Foto oben). Was für eine Wurzel!

Ohne etwas gutes zum Essen ging es natürlich auch in Oban nicht. Die Hafenstadt ist der perfekte Ort für frischen Fisch. Ich habe mich gleich noch einmal für einen Hummer entschieden. Der ist wirklich unglaublich lecker. Und in der kleinen Bude direkt am Hafen auch super frisch. Mein neues Lieblingsfrühstück – pochierte Eier – gab es hier auch. Diesmal war ich bei Wetherspoon, einer ganz netten Restaurantkette in UK.

Dunstaffnage Castle, bei Oban

Dunstaffnage Castle, bei Oban

Quasi um die Ecke von Oban liegt Dunstaffnage Castle. Das Castle wurde irgendwann vor 1275 erbaut und ist heute nur noch als Ruine erhalten. Hier wohnt tatsächlich niemand mehr ;-) Dafür kann man oben auf der Mauer einen Rundgang machen, die tolle Aussicht genießen und das Haupthaus (von ca. 1500) besichtigen. Im Wald hinter dem Schloss befindet sich die Ruine einer kleinen Kirche.

Ein Wahrzeichen

Und zum Schluss das Bauwerk, für das Oban berühmt ist! Auf so ziemlich jeder Postkarte sieht man McCaig’s Tower. Er wurde 1897 gebaut, als Monument für die Familie McCaig. Irgendwann ging den guten Leuten das Geld aus. Und so gibt es eine ringförmige Steinmauer, ein Nachbau des römischen Kolosseums, alles weitere wurde nie fertig gestellt. Heute befindet sich im Turm eine Parkanlage und man hat einen fantastischen Blick auf Oban. Bei Nacht erstrahlt alles in schönem Licht.

 

Ein Gedanke zu “Eine Runde Schottland: Oban und drumherum

  1. Pingback: Eine Runde Schottland: Inveraray | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..