Heute gibt es noch einmal ein Genuss-Quartett aus dem Schottland-Urlaub. Diesmal an der einen oder anderen Stelle vielleicht nicht gaaanz so gesund… Egal! Hauptsache, es hat geschmeckt. Und es sind vier schöne Erinnerungen an eine unvergessliche Reise in ein wirklich tolles Land geblieben. Und so kommt hier das Genuss-Quartett der Woche, diesmal ganz und gar nicht selbst gemacht.
Ich habe ein neues Lieblings-Frühstück – ein ziemlich heftiges ;-) Toast, pochierte Eier und Sauce Hollandaise, wahlweise mit Lachs (wie hier), Schinken oder auch Spinat (wie ich es vor zwei Wochen schon gezeigt habe). Dieses mega leckere Gericht heißt im Brambles in Inveraray übrigens Eggs Alba. Und das Café, das auch ein Hotel ist, ist eine Empfehlung für alle, die mal in die Gegend zwischen Oban und Glasgow kommen. Ein cooles Gefängnis-Museum und ein tolles Schloss gibt’s in Inveraray übrigens auch!
Das ist ein halber Lobster, mein Highlight-Gericht aus diesem Urlaub! Allerdings werde ich abseits vom Meer wohl darauf verzichten und den knallroten Lobster erst wieder essen, wenn ich ihn irgendwo so frisch bekomme wie in Schottland! Diesen hier hatte ich in Oban direkt am Hafen. Da steht einfach eine kleine Bude herum, in der man lauter leckere Sachen bekommt, z.B. auch Muscheln und Krabben.
Im Wetherspoon – einer Pub-Kette in UK – bekommt man gutes und günstiges Essen. Der Preis ist bei einer langen Reise ja auch mal entscheidend ;-) Im Wetherspoon in Oban kann man prima frühstücken oder eben ein leckeres Abendessen genießen. Ich war am Mexiko-Tag dort und habe etwas ganz unschottisches gegessen: Nachos. Immerhin gab es schottisches Angus-Steak in Streifen als Topping. Alles mit Käse überbacken und den typischen Soßen garniert. Puh, war ich satt!
In Glasgow gibt es so viele Restaurants, dass man sich kaum entscheiden kann! Während meiner Shopping-Tour am letzten Urlaubstag habe ich aber die schnelle Street-Food-Variante gewählt. In der Sauchiehall Street gibt es eine Art Markt. Hier kann man Blumen kaufen oder Süßes. Und eben essen – von der Asia-Pfanne bis zur deutschen Bratwurst. Ich habe mich für einen scharfen Hotdog mit Zwiebeln, Senf und Ketchup entschieden.