Rezension: Kanouhou / Offenbach

Vier wunderbare Köstlichkeiten (plus ein Extra) gab es beim Restaurantbesuch am Wochenende im hessischen Offenbach/Main. Und bevor jetzt jemand schreit: „Die verbotene Stadt“ – ich mochte es dort ganz gerne. Vielleicht auch hauptsächlich, weil ich eine liebe Freundin besucht habe. Und diese liebe Freundin ist u.a. ein Fan guter Spirituosen. So hat sie in der Weinhandlung im Offenbacher Nordend nicht nur leckeren Rebensaft erstanden, sondern auch diesen Restaurant-Tipp abgestaubt. Und den gebe ich nur allzu gerne weiter: Besucht doch mal das Kanouhou – und lasst euch bekochen und verzaubern. Der Gruß aus der Küche ist übrigens ein scharfes Paprika-Schaum-Süppchen mit einer Tortilla. Lecker!

Weiterlesen


Genuss-Quartett der Woche/Spezial: Brot

Der Sommerurlaub rückt immer näher. Ein guter Grund etwas weniger Schokolade und Kuchen zu essen. Die Bikinifigur ;-) Was bei mir nicht klappt, um Pfunde loszuwerden, ist Low Carb. Dafür liebe ich Brot viel zu sehr. Zum einen geht die Zubereitung schnell. Zum anderen kann es immer wieder anders sein. Und darum zeige ich euch heute vier leckere Brot-Variationen, die ich in dieser Pfingstwoche verputzt habe. Diesmal ist alles selbst belegt. Das Brot kommt vom Bäcker…

Weiterlesen


Quinoa: gesund & lecker

Kartoffel-Salat, Nudel-Salat, Reis-Salat… Alles lecker, alles irgendwie schon immer da gewesen. Vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach einer Alternative, die noch dazu glutenfrei sein sollte! Und da bin ich auf Quinoa gestoßen, der auch als Inka-Reis bekannt ist. Einfach zuzubereiten, mit allen möglichen Zutaten leicht aufzupeppen und dabei noch gesund. Was will man mehr?!

Weiterlesen


Am Zeitschriftenkiosk: BEEF! (4/2015)

Ein Jungs-Kochheft ist ein Jungs-Kochheft ist ein Kochheft für MICH! Ich habe mich endlich durchgerungen, 10 Euro in ein Koch-Magazin zu investieren. In irgendein Kochheft? Nee, ins BEEF! Der Untertitel lautet ja „für Männer mit Geschmack“, also mal sehen, ob auch was für Mädels mit Geschmack dabei ist… Und eines schicke ich gleich mal voraus: Ich weiß jetzt ganz genau, warum jemand den #foodporn erfunden hat!

Weiterlesen