Essen in der Normandie 2017

Weiter geht es mit französischen Leckereien! Nach letzter Woche, in der ich euch mit Pariser-Highlights versorgt habe, kommt nun ein ganzes Menü aus Genüssen von meiner Normandie-Reise. Wir starten mit Aperitif und Enden mit einem kolossalen Nachtisch. Fest versprochen. Lasst euch überraschen, hier kommt das Genuss-Quartett aus der Normandie!

_20170615_124955

Cidre mit Crème de Cassis, Au Rendez-vous des Chasseurs, Maulévrier Sainte Gertrude

In der Normandie ist das Wetter recht unbeständig. Auch wenn ich das nach meiner (kurzen) Erfahrung nicht bestätigen kann, das Wetter war bei meiner Reise einfach fantastisch! Dennoch ist es keine Gegend, in der reichlich Wein wächst. Also trinkt man gerne Calvados oder Cidre – eine Art Sekt aus Apfel. Ziemlich prickelnd und mega fruchtig. Für den Aperitif kommt Crème de Cassis hinzu. Und fertig ist der Kir Normand!

_20170615_125029

Salat mit Dreierlei von der Ente und pochiertem Ei, Au Rendez-vous des Chasseurs, Maulévrier Sainte Gertrude

Diese unfassbar leckere Vorspeise habe ich im Au Rendez-vous des Chasseurs im kleinen Örtchen Maulévrier Sainte Gertrude verspeist. Der Ort und das Restaurant liegen ein bisschen versteckt, und darum bin ich um so froher, dass es mir vom Tourismusbüro der Normandie gezeigt wurde! Im Salat findet sich cremige Foie gras, zarter Entenmagen (Wahnsinn!) und geräucherte Entenbrust. Oben drauf ein pochiertes Ei. Ein echtes Enten-Vergnügen!

_20170615_125247

Salat mit Fisch und Muscheln, Petit Etal, Pont-Audemer

Okay, noch einmal Salat. Aber diesmal als Hauptgang mit Fisch und Muscheln. Das Lokal P’tit Etal liegt in einer der kleinen Gassen des charmanten Örtchens Pont-Audemer. Hier kann man im rustikalen Innenraum speisen oder auf der Mini-Terrasse. Zum Mittag konnte ich hier „nur“ das Hauptgericht (ganz ohne Menü) wählen. Für mich nach ein paar Tagen Frankreich-Schlemmerei eine echte Erleichterung ;-) Auf dem gemischten Salat, der auch Algen dabei hat, liegt viel frischer Fisch und ganz tolle Miesmuscheln. Mhmmmmm!

_20170615_125132

Le kouign amann et sa glace caramel beurre salé, Restaurant du Phare, Saint Samson de la Roque

Und zum Schluss der Karamell-Himmel! Leute, wenn ihr Karamell liebt, dann müsst ihr diese Kalorienbombe hier essen. Der Le kouign amann ist eine Art runder Kuchen-Fladen aus grobem Blätterteig. Gebacken wird er in Schichten aus Teig, Butter und Zucker. Während des Backens sammeln sich Butter und Zucker am Boden und geben ihm eine Karamell-Kruste. Worte können nicht beschreiben, wie fantastisch diese Kombi aus samtig-weich und knusprig ist! Und zur Krönung kommt oben noch eine dicke Kugel Salz-Karamell-Eis drauf. Und auch wenn ich nach den Gängen zuvor schon satt war, dieser Nachtisch musste noch rein. Und ich träume heute noch davon! Wer mal probieren möchte, muss ins Restaurant du Phare nach Saint Samson de la Roque fahren und danach fragen! Ganz in der Nähe des Restaurants gibt es übrigens einen Leuchtturm, obwohl gar kein Meer in direkter Nähe ist. Warum das so ist lest ihr bald hier…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..