Morgens mit dem Kaffeebecher to go in der Hand im Zeitungskiosk. Und da sticht mir im Regal das (ziemlich) neue Magazin green Lifestyle ins Auge. Es verspricht „Öko mit Spaß & Style“. Also wenn Spaß erlaubt ist, ist es vielleicht auch okay, beim ersten Blättern weiter am nicht sehr umweltbewussten Einwegbecher zu nippen?! Man möge mir die Sünde vergeben.

green Lifestyle, Ausgabe 4/2016
green Lifestyle ist eines von diesen neuen Hipster-Heften. Und das meine ich gar nicht böse. Während die altgedienten Zeitschriften unter schwindenden Leserzahlen ächzen, sprießen die hochpreisige Special-Interest-Titel wie Pilze aus dem Boden… Und sehen dabei so gut aus, dass man einfach zugreifen muss. Jedenfalls dann, wenn man Print noch nicht ganz abgeschworen hat! green Lifestyle also. Das Magazin hat dickes Papier, kein Hochglanz, eine hübsche Typo und verspricht den Endzwanzigern und Mittdreißigern, die das alte Statussymbol „SUV“ gegen das neue Statussymbol „Öko-Lifestyle“ eingetauscht haben, einen gewissen Mehrwert.

green Lifestyle von innen, Ausgabe 4/2016
Selbst gebaute Möbel aus Paletten, Naturkosmetik im Home-Spa, die grüne City München (Foto) und die Sorge um die Bienen sind ein paar Themen. Okay, auch in dieser Redaktion hat man das Rad nicht neu erfunden… Aber die Texte sind gut geschrieben. Ich bleibe beim Lesen dran. Immerhin. Weiter hinten gibt es dann auch noch ein paar wenige Rezepte. Und wenn ich schon mal dabei bin, dann koche ich davon gleich was nach, und zwar die Couscous-Rouladen. Natürlich war ich dafür auf dem Wochenmarkt und im Bioladen einkaufen. Ganz die Zielgruppe ;-)
Das Rezept
Für den Chinakohl brauche ich vor allem die großen äußeren Blätter, die werden blanchiert und zum Abtropfen auf Küchenkrepp geparkt. Der Couscous muss nur in heißer Brühe quellen. Dann werden Cashew-Kerne gehackt und in der Pfanne geröstet. Zucchini-Würfel, Zwiebel, Knoblauch und Streifen von Aprikosen vorbereiten. Alles in der Pfanne braten, die Cashews dazu. Dann etwas Frischkäse unterrühren und alles mit Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Kohlblätter mit der Couscous-Masse füllen und einrollen. Die Rouladen im Topf rundum anbraten. Mit Brühe angießen und kurz schmoren lassen. Aus dem Schmorsud mit Tomatenmark und Crème fraiche eine Soße zaubern. Und: fertig!
Mein Fazit
Gar nicht so schlecht geworden, oder? Mir haben die kleinen Rouladen wirklich gut geschmeckt. Ich brauchte gar keine weitere Beilage dazu. Ein tolles Rezept, dass man auch mit getrockneten Tomaten oder anderen Nüssen easy abändern kann.
Wer mehr aus green Lifestyle lesen möchte oder das genaue Rezept sucht, der findet alles aktuell für knapp 5 Euro am Zeitschriftenkiosk!
Pingback: Genuss-Quartett der Woche 31 | adinakocht