Meine Liebe: München

Ein Wochenende in München, bei meiner Freundin Maike? Da sag ich nicht nein! Die bayerische Landeshauptstadt ist meine absolute Lieblings-Stadt. Hier habe ich studiert. Hier hatte ich die beste Zeit meines Lebens. Hier komme ich immer wieder gern hin. Also dann: Tasche gepackt, rein in den Fernbus und für 24 Stunden ab nach München!

Der Sommer in diesem Jahr ist wirklich großartig. Vielleicht schon ein bisschen zu heiß… Einen ähnlich heißen Sommer habe ich hier in München schon einmal erlebt. Das war 2003, damals habe ich hier studiert – und hatte viel Zeit, um den „summer in the city“ so richtig zu genießen.

Bring dein Essen mit

Mein erster Weg beim aktuellen Kurzbesuch führt mich in den Englischen Garten. Unter den Bäumen am Chinesischen Turm sitzt es sich einfach fantastisch – und so sind immer mehr Münchner hier am Touristen-Magnet, als man vielleicht denken mag. Ganz überraschend gerate ich in eine kleine Feier und werde prima verköstigt. Ein Highlight der Münchner Biergärten – neben dem Bier – ist die Möglichkeit, sein eigenes Essen mitzubringen. Schnapp dir einen Picknickkorb, fülle ihn mit allerlei leckeren Dingen, pack ein bisschen (mehr) Kleingeld für die Mass Bier ein – und los geht’s.

Ein Spaziergang in Richtung Ludwig-Maximilians-Universität, die Türkenstraße entlang, kurze Stops in charmanten Läden, ein Kaffee hier, ein Eis dort und schließlich ein leichtes Abendessen im Yum2Take am Hohenzollernplatz. Und dann setzt die Hitze meine Freundin Maike und mich schachmatt…

Ein neuer Anstrich

In und um die Türkenstraße habe ich früher viel Zeit verbracht. Vielleicht hätte ich besser im Hörsaal der Uni sitzen sollen, als in den Cafés und Kneipen drumherum?! Egal. In guter Erinnerung habe ich jedenfalls das Vorstadt Café. Und dort hat sich bis heute nur wenig verändert… Das Mobiliar wirkt ein bisschen verschlissen, ein Anstrich wäre auch mal gut. Aber die Bedienungen sind ausgesprochen nett (und das in München!) und das Sonntags-Frühstück ist sehr lecker! Ich entscheide mich für die Version „Diva“. Sehr italienisch, mit Salami, Schinken & Carpaccio, und eine ganz schön ordentliche Menge! Und dass sie neben Zitrone auch eine Rispe Johannisbeeren ins Wasser tun, macht optisch und geschmacklich etwas her!

Nach dem ausgiebigen Frühstück spazieren wir an der Isar. Münchens kühle Ader geht mitten durch die Stadt und ist DAS Sommer-Ausflugs-Ziel für alle Münchner und Gäste. Hier kann man die Füße – oder auch ein bisschen mehr – erfrischen. Entspannt sitzen. Mit Freunden grillen oder eine Schlauchboot-Tour machen…

Nicht ohne ein Radler

Und zum Schluss des kurzen In-der-Lieblingsstadt-Wochenendes geht es noch einmal in den Biergarten. Im Augustiner Biergarten schmeckt die Radler-Mass gleich noch mal so gut. Ein Grund: Nervige Junggesellen-Abschiede müssen draußen bleiben ;-) Der versteckte Charme der Münchner ist einfach unwiderstehlich!

Mein Fazit

24 Stunden München sind toll, aber definitiv zu kurz! Hitze ist nichts für Sightseeing und Party-Nächte. Ich muss also bald wieder vorbeikommen, länger und vielleicht im kühlen Herbst…

Ein Gedanke zu “Meine Liebe: München

  1. Pingback: Aktuell am Zeitschriftenkiosk: green Lifestyle (4/2016) | adinakocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..